Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Dow-Jones-Index erholt sich etwas nach dreitägiger Verlustserie

Veröffentlicht am 10.12.2015, 19:55
Aktualisiert 10.12.2015, 20:00
© Reuters.  Aktien New York: Dow-Jones-Index erholt sich etwas nach dreitägiger Verlustserie
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
DOW
-
XOM
-
DD
-
FCX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag ein Stück weit von ihren jüngsten Verlusten erholt. Insbesondere Aktien der zuletzt stark unter Druck geratenen Rohstoffkonzerne legten teils deutlich zu. In den letzten drei Tagen war die Wall Street von Sorgen über die Weltwirtschaft belastet worden, die schwache chinesische Konjunkturdaten und sinkende Rohstoffpreise ausgelöst hatten.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) zog in New York um 0,83 Prozent auf 17 637,61 Punkte an. Der den Markt widerspiegelnde S&P-500-Index (S&P 500) rückte um 0,63 Prozent auf 2060,60 Punkte vor. An der Nasdaq-Börse gewann der Auswahlindex Nasdaq 100 0,71 Prozent auf 4654,73 Punkte.

Derweil wirft bereits die anstehende Zinswende in den USA ihre Schatten voraus. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Notenbank (Fed) am kommenden Mittwoch erstmals seit der Finanzkrise die Zinsen anheben wird. Ein solcher Schritt würde die Attraktivität von Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren schmälern.

Die aktuellen Konjunkturdaten dürften dabei keine Auswirkungen auf die Fed-Entscheidung haben, schrieb Analystin Viola Julien von der Landesbank Helaba. Während in den Vereinigten Staaten die Preise für eingeführte Güter im November schwächer zurückgegangen waren als erwartet, zogen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark an.

Unter den Aktien der Rohstoffkonzerne stiegen ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) um mehr als 1 Prozent. Die Papiere von Chevron (NYSE:CVX) (FSE:CHV) zogen gar an der Dow-Spitze um rund zweieinhalb Prozent an. Allerdings waren die Ölpreise zuletzt wieder in die Verlustzone abgedriftet.

Bei den Aktien von Freeport-McMoran (NYSE:FCX) stand ein Plus von mehr als 4 Prozent. Dabei kürzt der Bergbaukonzern im Kampf gegen niedrige Rohstoffpreise seine Investitionen und streicht die Dividende.

Am Dow-Ende fielen die Papiere des Chemiekonzerns Dupont (NYSE:DD) (FSE:DU7) um rund anderthalb Prozent. Sie hatten zur Wochenmitte von der Hoffnung auf einen möglichen Zusammenschluss mit dem Wettbewerber Dow Chemical (NYSE:DOW) (XETRA:DCH1) profitiert und waren um knapp 12 Prozent in die Höhe geschnellt. Die Dow-Titel büßten mehr als 2 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.