Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Moderates Plus im schleppenden Handel vor 'Thanksgiving'

Veröffentlicht am 25.11.2015, 20:34
© Reuters.  Aktien New York: Moderates Plus im schleppenden Handel vor 'Thanksgiving'
NDX
-
US500
-
DJI
-
DE
-
SOGN
-
AGN
-
PFE
-
HPQ
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Vor dem Feiertag "Thanksgiving" und dem folgenden Brückentag "Black Friday" mit einem verkürzten Handel machten die Märkte keine großen Sprünge, sagte Marktexperte Jens Klatt vom Analysehaus DailyFX. Investoren hielten sich zurück, bevor sie übers lange Wochenende womöglich von politischer Unsicherheit falsch erwischt würden.

Im Fokus stehen auch eine ganze Reihe von Konjunkturdaten, die sich vor dem Feiertag ballen. Sie sollten Anlass geben, ob und wann die US-Notenbank zum ersten Mal seit dem Ende der Finanzkrise den Leitzins anhebt. Letztendlich hauchten sie den Börsen aber auch kein neues Leben ein. Das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen hatte enttäuscht und auch die Konsumausgaben der privaten Haushalte hatte erneut nur schwach angezogen. Die Hauspreise waren hingegen deutlich stärker als erwartet gestiegen, genauso wie die Aufträge für langlebige Güter.

Der Dow-Jones-Industrial-Index (Dow Jones Industrial Average) rückte im Verlauf um 0,18 Prozent auf 17 844,33 Punkte vor. Er nimmt vor dem "Black Friday" sein Rekordhoch bei 18 351 Punkten vom Mai wieder ins Visier. Der Freitag nach dem Thanksgiving-Fest läutet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft ein. Der breit gefasste Aktienindex S&P 500 (S&P 500) stieg zur Wochenmitte um 0,10 Prozent auf 2091,21 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,23 Prozent auf 4680,13 Punkte.

Die Aktien der HP Inc (NYSE:HPQ) brachen allerdings nach der Zahlenvorlage des größten US-amerikanischen PC- und Druckerherstellers um 14,14 Prozent ein. Er hatte das letzte Quartal vor der Aufspaltung in zwei Unternehmen mit einem Umsatzrückgang und stagnierendem Gewinn abgeschlossen. Der zweite Unternehmensteil, die Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE), wo das Geschäft mit Unternehmen sowie Software und Finanzdienstleistungen unterkam, überzeugte dagegen mit seiner Segmentberichterstattung. Die Papiere zogen um 2,67 Prozent an.

Beim Traktorenhersteller Deere & Co (NYSE:DE) lobte Analyst Henry Kirn von der Societe Generale (PA:SOGN) in einer ersten Einschätzung der Zahlen ein besser als erwartet ausgefallenes viertes Geschäftsquartal. Zusammen mit dem planmäßigen Gewinnausblick sollte das laut Kirn zu einer kurzfristigen Erholungsrally der Aktien führen: sie gewannen 3,90 Prozent. Deere kämpft mit der weltweit schwierigen Lage am Agrarmaschinen-Markt.

Tagesgewinner im Dow-Jones-Industrial-Index waren wie am Vortag die Papiere von Pfizer (NYSE:PFE) mit plus 2,97 Prozent. Zum Wochenauftakt hatte der Viagra-Konzern ein offizielles Angebot für den Botox-Hersteller Allergan (NYSE:AGN) im Wert von rund 160 Milliarden US-Dollar vorgelegt und war daraufhin unter Druck geraten. Mit der Rekordfusion soll der größte Pharmakonzern der Welt entstehen. Allergan-Titel knüpften mit plus 2,76 Prozent ebenfalls an ihre Vortageserholung an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.