Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York: Verluste - Pläne gegen Steuerflucht und Krise in Nahost

Veröffentlicht am 23.09.2014, 20:03
Aktien New York: Verluste - Pläne gegen Steuerflucht und Krise in Nahost
US500
-
DJI
-
MDT
-
CF
-
BKW
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Standardwerteindizes haben sich am Dienstag weiter von ihren Ende der Vorwoche erreichten Rekorden entfernt. Börsianer sahen Pläne der US-Regierung zur Bekämpfung der Steuerflucht von Unternehmen, einen wieder verstärkten Fokus auf die Krise in Nahost sowie gemischte Konjunkturdaten als Belastung.

Der Dow Jones Industrial F:DJI fiel um 0,52 Prozent auf 17 082,68 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 F:INX ging es um 0,39 Prozent auf 1986,56 Punkte nach unten. Etwas besser hielten sich Technologiewerte. Der technologielastige Nasdaq-100-Index stand 0,11 Prozent tiefer bei 4056,88 Punkten.

Die Angriffe der USA und der Streitkräfte von Partnerländern gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien dämpfe den Risikoappetit der Investoren, da sie sich über ein Aufflammen eines neuen, größeren Krieges sorgten, sagte Marktanalyst Joshua Mahony vom Broker Alpari UK. Hinzu kamen durchwachsene Konjunkturdaten. So hatten die Hauspreise in den USA weniger als erwartet zugelegt. Die Stimmung in der amerikanischen Industrie hatte auf hohem Niveau stagniert, während sich in China die Stimmung in der Industrie ersten Schätzungen zufolge überraschend aufgehellt hatte.

Bei Einzelwerten bewegten vor allem die Pläne der US-Regierung für ein härteres Durchgreifen bei Unternehmen, die ihren Firmensitz durch Übernahmen und Fusionen in steuergünstigere Länder verlegen und so dem amerikanischen Fiskus entgehen. Die sogenannte Steuerinversion soll sich dank neuer Regeln finanziell künftig weniger lohnen und gestoppt werden.

Die Titel von Burger King F:BKW (FSE:BGK) gaben um 2,25 Prozent nach. Erst Ende August hatte die Fastfood-Kette durch die Übernahme der kanadischen Kaffee- und Donut-Kette Tim Hortons Furore gemacht. Vor allem steuerliche Aspekte galten als Beweggründe des Deals. Die Papiere des Pharmaunternehmens AbbVie (NAS:ABBV), das den britischen Branchenkollegen Shire (ISE:SHP) (FSE:SP2A) übernehmen will, büßten ebenfalls mehr als zwei Prozent ein.

Für Medtronic F:MDT (FSE:MDT) ging es um 3,44 Prozent nach unten. Wie seit längerem bekannt ist, will der Konzern seinen Wettbewerber Covidien schlucken. Als Teil des Deals verlegt Medtronic seinen steuerlichen Unternehmenssitz in Covidiens Heimat Irland. Der Staat ist für seine niedrigen Steuersätze bekannt. Als irische Public Limited Company (plc) könnte Medtronic Barmittel in Milliardenhöhe freisetzen. Das Geld hat das Unternehmen bisher im Ausland gebunkert, um sie den US-Steuergesetzen zu entziehen.

Die Papiere der chinesischen Handelsplattform Alibaba (NAS:BABA) weiteten ihre Vortagesverluste um 2,55 Prozent aus. Anleger dürften erneut Gewinne mitgenommen haben. Am Freitag hatten die Titel einen fulminanten Start auf das New Yorker Börsenparkett hingelegt und waren im Vergleich zum Ausgabepreis von 68 Dollar um gut 38 Prozent nach oben geschnellt.

Grund zur Freude hatten die Anteilseigner von CF Industries F:CF. Der Düngerproduzent führt Fusionsgespräche mit dem norwegische Konkurrenten Yara, die sich allerdings noch in einem frühen Stadium befinden. CF Industries verteuerten sich um rund sechs Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.