Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Wenig verändert - Indizes bleiben nahe an jüngsten Rekordhochs

Veröffentlicht am 18.08.2016, 19:52
© Reuters.  Aktien New York: Wenig verändert - Indizes bleiben nahe an jüngsten Rekordhochs
NDX
-
US500
-
DJI
-
CSCO
-
WMT
-
HD
-
TGT
-
LOW
-
URBN
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Indizes sind am Donnerstag kaum vom Fleck gekommen. Sie befinden sich allesamt weiter in unmittelbarer Nähe ihrer jüngst erreichten Rekordhöhen. Damit zeigten sie sich stabil, zumal in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der US-Notenbank nichts auf eine rasche Leitzinsanhebung in der weltweit größten Volkswirtschaft hindeutet und die aktuellen Konjunkturdaten keine größeren Überraschungen parat hielten.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sank rund zwei Stunden vor Handelsschluss um 0,07 Prozent auf 18 561,16 Punkte. Am Montag war er bei rund 18 668 Punkten auf den höchsten Stand seiner Geschichte geklettert. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) legte am Donnerstag um 0,08 Prozent auf 2183,97 Punkte zu. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 0,05 Prozent auf 4807,76 Zähler vor. Auch diese beiden Indizes waren zu Wochenbeginn auf Rekordhöhen gestiegen.

Die bereits vor dem Börsenstart veröffentlichten Konjunkturdaten bewegten kaum. Der Philly-Fed-Index, der die wirtschaftliche Aktivität in der Region Philadelphia misst, war wie erwartet ausgefallen. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war etwas stärker gesunken als vorhergesagt.

Die Berichtssaison der Einzelhändler ging derweil weiter, nachdem in dieser Woche bereits die Baumarktketten Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) und Lowe's (NYSE:LOW) (FSE:LWE) sowie die Modeketten Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) und Target (NYSE:TGT) (FSE:DYH) Zahlen vorgelegt hatten. Nun berichtete der weltgrößte unter den Einzelhändlern, Wal-Mart (NYSE:WMT) (XETRA:WMT), über sein zweites Quartal und überraschte sowohl mit seinen gesteigerten Erlösen als auch beim Gewinn positiv. Zudem hob der Konzern seine Jahresprognose für den bereinigten Gewinn an, was der Aktie im Dow ein Plus von 1,59 Prozent bescherte. Damit nahm das Papier den Spitzenplatz im Leitindex ein.

Der Anteilsschein von Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) (FSE:CIS) dagegen zählte mit minus 1,32 Prozent zu den schwächsten Werten in Dow und Nasdaq 100. Der Netzwerkausrüster hatte mit seiner Gewinnprognose die Marktteilnehmer enttäuscht. Zudem will Cisco 7 Prozent seiner Belegschaft entlassen.

Für die Aktie des Kurznachrichtendienstes Twitter (NYSE:TWTR) ging es nach einer Abstufung auf "Sell" durch die Investmentbank Evercore ISI um 5,85 Prozent abwärts.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.