Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: - Wienerberger stark gesucht

Veröffentlicht am 08.08.2022, 18:01
Aktualisiert 08.08.2022, 18:15
© Reuters.
DBKGn
-
EVNV
-
RBIV
-
PALF
-
SMPV
-
WBSV
-
ATX
-
ATXPRIME
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Montag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Dass der Sentix-Konjunkturindikator für den Euroraum im Juli gestiegen ist, anstatt wie von Experten prognostiziert zu fallen, setzte keine deutlichen Impulse. Auch die positive Eröffnung an der Wall Street brachte keinen zusätzlichen Rückenwind.

Der Leitindex ATX gewann am ersten Handelstag der Woche 0,64 Prozent auf 3 043,80 Punkte. Für den ATX Prime ging es um 0,63 Prozent auf 1538,56 Punkte hoch.

Mit Blick auf die größten Zuwächse unter den Einzelwerten gewannen Wienerberger (VIE:WBSV) 3,6 Prozent. Der Konzern wird am Mittwoch seine Zahlen vorlegen, hatte aber zuvor schon vorläufige Ergebnisse präsentiert. Erwartet wird ein starker Gewinnzuwachs.

Dahinter rangierten die Anteile der Rosenbauer mit plus 3,1 Prozent. Palfinger (VIE:PALF) und EVN (VIE:EVNV) gewannen jeweils mehr als zwei Prozent.

Unter den Verlierern gaben die Wertpapiere von Semperit (VIE:SMPV) um 4,6 Prozent nach. Post-Aktien sanken um 2,4 Prozent. Kapsch (minus 1,7 Prozent) und FACC (minus 1,5 Prozent) schlossen ebenfalls in der Verlustzone.

Auch eine Analyse der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) zur Raiffeisen (VIE:RBIV) stand im Fokus. Darin haben die Experten ihr Kursziel für die Aktien des Geldhauses von 13 auf 14 Euro leicht erhöht. Die Anlageempfehlung "Hold" wurde von der zuständigen Expertin Marlene Eibensteiner unverändert belassen. Die RBI-Titel gewannen 0,2 Prozent auf 12,93 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.