🚀 KI-Tipp: Adobe im Juni +18,1 % in nur 11 Tagen! Sei gespannt auf die Juli-Empfehlungen!Investiere schlauer

Aktien Wien Schluss: ATX dreht mit letztem Tick ins Plus

Veröffentlicht am 14.12.2018, 18:33
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX dreht mit letztem Tick ins Plus
ANDR
-
OMVV
-
VOES
-
STRV
-
ATXPRIME
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag knapp im Plus geschlossen. Der ATX stieg um 3,43 Punkte oder 0,12 Prozent auf 2 911,96 Einheiten.

In einem schwachen europäischen Börsenumfeld notierte der heimische Leitindex über weite Strecken ebenfalls im Minus. Mit dem letzten Tick drehte der ATX dann aber noch knapp ins Plus.

Für schlechte Stimmung an den internationalen Börsen sorgten zunächst schwache Konjunkturdaten aus China. Dann fielen auch Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland, Frankreich und den gesamten Euroraum schwächer aus als erwartet. Für den Währungsraum erreichte das Barometer für die gesamte Wirtschaft - Industrie und Dienstleistungsbranche zusammen - den niedrigsten Stand seit rund vier Jahren.

Dass sich der ATX besser hielt als die meisten anderen europäischen Indizes, lag vor allem an den Kursgewinnen von drei Index-Schwergewichten: Die Aktien der Erste Group zogen um 1,80 Prozent auf 32,31 Euro an, die Titel der Raiffeisen Bank International (RBI) legten 1,27 Prozent auf 24,80 Euro zu und die Anteilsscheine der OMV (DE:OMVV) gewannen 1,09 Prozent auf 41,89 Euro.

Stärkster ATX-Wert waren zum Wochenausklang allerdings die Titel der FACC mit einem Plus von 2,07 Prozent auf 14,80 Euro. Im ATX Prime setzten sich Strabag (VIE:STRV) mit einem Kurszuwachs von 2,17 Prozent auf 28,20 Euro an die Spitze.

Ans untere Ende der beiden Indizes rutschten die Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann mit einem satten Minus von 5,71 Prozent auf 61,95 Euro. Die Ölpreise lagen am Abend über zwei Prozent im Minus. Unter den ATX-Schwergewichten zeigten sich vor allem Andritz (VIE:ANDR) und Voestalpine (VIE:VOES) schwach.

Die Papiere der Bawag verloren 1,16 Prozent auf 35,74 Euro. Die Bank kauft den deutschen Leasing-Finanzierer BFL Leasing aus der deutschen Genossenschaftlichen Finanzgruppe. Zum Kaufpreis machte die BAWAG (VIE:BAWG) in ihrer Aussendung keine Angaben. Die BFL Leasing beschäftigt rund 75 Mitarbeiter und hat eine Bilanzsumme von 600 Millionen Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.