Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX geht kaum verändert in die Weihnachtstage

Veröffentlicht am 22.12.2017, 18:14
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX geht kaum verändert in die Weihnachtstage
ERST
-
EVNV
-
VNAn
-
WLFD
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Freitag nahezu unverändert in die Weihnachtspause gegangen. Der ATX stieg marginal um 0,04 Punkte auf 3440,06 Einheiten. Das Geschäft vor den Weihnachtsfeiertagen gestaltete sich erwartungsgemäß ruhig. Das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich mit leichten Abschlägen. Etwas belastend wirkte hier laut Marktbeobachtern der unerwartet deutliche Sieg der Separatisten bei den Neuwahlen in Katalonien.

Angesichts einer sehr dünnen Meldungslage zu österreichischen Unternehmen rückten am Nachmittag aktuelle US-Wirtschaftsdaten in den Fokus. So sind in den USA die Konsumausgaben der privaten Haushalte im November etwas stärker gestiegen als erwartet. Zudem sind die Aufträge für langlebige Güter im November weniger stark gestiegen als erwartet.

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Dezember noch stärker eingetrübt als zunächst ermittelt. Hingegen erhielt das Geschäft mit US-Eigenheimen im November überraschenderweise einen deutlichen Schub.

In einem schwachen europäischen Bank-Sektor gaben auch die Aktien einiger österreichischer Geldhäuser etwas nach. Raiffeisen-Papiere büßten 0,69 Prozent auf 30,35 Euro ein, und Aktien der Erste Group (56:ERST) schlossen 0,14 Prozent leichter bei 36,54 Euro. Bawag (17:BAWG) zeigten sich mit plus 0,83 Prozent auf 43,55 Euro gegen den Trend freundlich.

Zu den größeren Gewinnern zählten zu Wochenschluss Wolford (17:WLFD) mit plus 2,21 Prozent auf 12,95 Euro sowie FACC mit einem Anstieg um 2,93 Prozent auf 16,16 Euro. EVN (17:EVNV) zeigten sich erneut gesucht und knüpften mit plus 0,63 Prozent auf 15,89 Euro an die jüngsten Zugewinne an.

Buwog schlossen nach zahlreichen Analystenkommentaren um 0,09 Prozent höher bei 28,73 Euro. Die Wertpapierexperten der Baader Bank hatten ihr Kursziel für die Titel nach dem jüngsten Übernahmeangebot von Vonovia (DE:VNAn) von 26 auf 29 Euro angehoben. Die Einstufung ließen sie unverändert bei "Hold". Die Analysten der Berenberg Bank senkten ihr Votum von "Buy" auf "Hold". Das Kursziel beließen sie bei 30,50 Euro. Warburg Research wandelte die "Buy"-Empfehlung für die Aktien des Immobilienunternehmens in ein "Hold" um. Die Wertpapierexperten der Erste Group setzten ihr Votum für die Aktien der Buwog von "Accumulate" auf "Halten" herab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.