Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: ATX leichter - Verbund-Aktien sacken ab

Veröffentlicht am 13.02.2019, 18:36
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX leichter - Verbund-Aktien sacken ab
DE40
-
TELA
-
WBSV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Mittwoch in einem freundlichen europäischen Börsenumfeld aus der Reihe getanzt und hat schwächer geschlossen. Der ATX fiel 19,21 Punkte oder 0,64 Prozent auf 2.995,27 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,28 Prozent, Dax (DAX)/Frankfurt +0,45 Prozent, FTSE-100/London +0,81 Prozent und CAC-40/Paris +0,45 Prozent.

Leicht belastet hatten Industriedaten aus der Eurozone für Dezember. Die gesamte Herstellung sank im Monatsvergleich um 0,9 Prozent. Analysten hatten mit einem erneuten Dämpfer gerechnet, waren aber im Mittel nur von einem Rückgang um 0,4 Prozent ausgegangen.

Bei den Einzelwerten gab es die größte Kursbewegung bei der Verbund-Aktie zu beobachten. Die Titel des Stromkonzerns verloren in einem schwachen europäischen Sektorumfeld 4,74 Prozent auf 42,18 Euro. Zwischenzeitlich war die Aktie sogar um über fünf Prozent gefallen. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie aber trotzdem noch rund acht Prozent im Plus.

Nach Börsenschluss wurde bekannt, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Roiss vorzeitig zurücktritt. Laut einer Aussendung steht er bereits mit Ablauf der Hauptversammlung 2019 nicht mehr als Mitglied des Aufsichtsrats zur Verfügung. Die Sitzung ist für den 30. April angesetzt.

Auch die Anteilsscheine der Telekom Austria (17:TELA) verloren 2,77 Prozent. Der Konzern hatte am Dienstagabend nach Börsenschluss Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorgelegt. Das Betriebsergebnis gab um 4,6 Prozent auf 424 Millionen Euro nach. Der Umsatz erhöhte sich um 1,8 Prozent auf 4,47 Milliarden Euro. Telekom-Austria-Chef Thomas Arnoldner erwartet heuer eine Ergebnissteigerung.

Mit deutlichen Kursaufschlägen zeigten sich die Papiere von Schoeller-Bleckmann. Die Titel des Öl-Ausrüsters legten um 3,40 Prozent zu und erholen sich damit von ihren Kursverlusten der vergangenen Woche. Die Papiere von Wienerberger (17:WBSV) stiegen sogar um 3,58 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.