Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX plus 2,2 Prozent - Andritz nach Zahlen stark

Veröffentlicht am 29.07.2022, 18:55
© Reuters.
ANDR
-
ERST
-
PALF
-
WBSV
-
AAPL
-
AMZN
-
ATX
-
ATXPRIME
-
OMVV
-
LENV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit starken Gewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 2,18 Prozent auf 3028,13 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime legte um 2,09 Prozent auf 1528,57 Zähler zu. Stark gesucht waren nach Meldung gut ausgefallener Halbjahreszahlen vor allem Andritz (VIE:ANDR) und Palfinger (VIE:PALF) .

Andritz-Aktien beendeten den Tag mit einem Plus von 7,4 Prozent und waren damit die Spitzenreiter im Prime Market. Der Konzerngewinn legte im ersten Halbjahr um 22,3 Prozent auf 167,2 Millionen Euro zu. Der operative Gewinn (Ebit) stieg um 18,3 Prozent auf 241,5 Millionen. Der Auftragsbestand erreichte mit 9,86 Milliarden Euro "einen neuen Höchststand". Den Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 ließ das Management trotz des schwierigen Umfelds unverändert.

Die Analysten von Erste Group (VIE:ERST) schrieben in einer ersten Reaktion von sehr starken Zahlen. Auch laut den Analysten der Baader Bank haben die gemeldeten Kennzahlen die Erwartungen übertroffen. Die Experten von Erste und Baader heben in ihren Kommentaren dabei insbesondere den starken Auftragseingang aller Andritz-Geschäftsbereiche hervor.

Gut wurden auch die Halbjahreszahlen von Palfinger aufgenommen, die Aktie des Herstellers von Hebevorrichtungen schloss am Freitag mit einem Aufschlag von 4,5 Prozent. Palfinger hat im ersten Halbjahr der schwierigen wirtschaftlichen Lage getrotzt und erstmals die Umsatzschwelle von 1 Milliarden Euro geknackt. Der Rückgang beim operativen Ergebnis fiel relativ moderat aus. Die Experten von Erste Group schreiben von einem "ermutigenden" Ergebnis, das sich auch in Aufwärtsrevisionen der Analystenprognosen niederschlagen dürfte.

Größere Nachfrage gab es zum Wochenschluss zudem bei Wienerberger (VIE:WBSV) (plus 4,4 Prozent), Lenzing (ETR:LENV) (plus 3,8 Prozent) sowie den Ölwerten OMV (ETR:OMVV) (plus 3,3 Prozent) und Schoeller-Bleckmann (+4,5 Prozent). Abgaben gab es bei AT&S (minus 0,7 Prozent). Tagesverlierer im Prime Market waren Warimpex mit einem Abschlag von 1,5 Prozent.

Unter den wenigen Verlierern fanden sich auch s Immo mit einem Minus von 0,2 Prozent auf 22,80 Euro. Die Analysten von Erste Group haben ihre Empfehlung für die Aktien zuletzt von "Accumulate" auf "Reduce" revidiert und ihre Kursziel auf 21,6 Euro gesenkt. Die Experten erwarten nach Ablauf des Pflichtangebots der CPI Property Group eine Korrektur der Aktie und raten daher das Angebot anzunehmen.

Auch an anderen Börsen in Europa ging es zum Wochenschluss nach oben. Für gute Börsenstimmung sorgten die überraschend gut ausgefallenen Quartalsberichte der US-Schwergewichte Amazon (NASDAQ:AMZN) und Apple (NASDAQ:AAPL) vom Vorabend. Die am Freitag gemeldeten Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA wirkten sich hingegen nicht deutlich aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.