Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: ATX steigt fünften Handelstag in Folge

Veröffentlicht am 10.09.2019, 18:15
Aktualisiert 10.09.2019, 18:20
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX steigt fünften Handelstag in Folge
HSBA
-
ANDR
-
ERST
-
VIEV
-
VOES
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag erneut im Plus geschlossen. Der ATX (AT0000999982) stieg um 35,95 Punkte oder 1,22 Prozent auf 2.992,81 Einheiten. Nach verhaltenem Beginn drehte der heimische Leitindex zu Mittag ins Plus und konnte seine Aufschläge dann deutlich ausweiten. Damit setzte der ATX seine jüngste Aufwärtsbewegung fort, es war der bereits fünfte Handelstag in Folge mit Kursgewinnen.

Die Anleger hoffen auf geldpolitische Signale der Notenbanken. Sie warten bereits gespannt auf die EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag. Eine Senkung des Einlagesatzes gilt als wahrscheinlich, hieß es von einem Marktbeobachter. In der folgenden Woche könnte die US-Notenbank eine weitere Zinssenkung vornehmen.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Rohstoffwerte und Titel aus dem Banken-Sektor unter den größeren Gewinnern. In Wien zogen Voestalpine (17:VOES) kräftig um 4,24 Prozent nach oben und knüpften damit an ihre klaren Vortagesgewinne an. Auch Andritz (17:ANDR) zeigten sich neuerlich gut nachgefragt und schlossen um 3,32 Prozent höher.

Unter den Bankwerten konnten sich Bawag (17:BAWG)-Titel um 3,41 Prozent steigern und Raiffeisen-Papiere gewannen um 2,96 Prozent. Aktien der Erste Group (56:ERST) verbesserten sich um marktkonforme 1,19 Prozent.

Die Verbund-Aktien holten ihre Verlaufsverluste auf und gingen unverändert bei 51,45 Euro aus dem Handel. Damit beendeten sie ihre jüngste Abwärtsbewegung, zuvor hatten sie drei Handelstage in Folge jeweils rund zwei Prozent nachgegeben. Zum Verbund lag eine neue Analysteneinschätzung vor: Die Wertpapierexperten der HSBC (3:HSBA) haben ihre Einstufung von "Buy" auf "Hold" zurückgenommen, das Kursziel jedoch von 52,00 auf 56,00 Euro nach oben gesetzt.

Aktien des Flughafen Wien (VIE:VIEV) schlossen nach Vorlage von Verkehrsergebnissen um unterdurchschnittliche 0,66 Prozent höher. Die Unternehmensgruppe hat im August kräftige Zuwächse bei den Passagierzahlen verzeichnet, wobei der Anstieg aber leicht unter dem Juli geblieben ist.

Porr-Aktien zeigten sich klar fester und gingen um 1,99 Prozent höher aus dem Handel. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Aktien des Baukonzerns von 23,00 auf 21,00 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Hold" wurde vom Analysten Markus Remis bestätigt.

Zudem nahm die RCB die Aktien der Frequentis in ihre Coverage auf. Ihr Kursziel legten die Analysten mit 22,00 Euro fest, die Anlageempfehlung lautet "Buy". Die Titel des Wiener Technologieunternehmens zogen um 2,48 Prozent auf 16,91 Euro an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.