Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: ATX verliert zum Wochenanfang

Veröffentlicht am 27.05.2024, 18:25
© Reuters.
ERST
-
IMFI
-
OMVV
-
VIGR
-
ATX5
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Verlusten geschlossen. Der Leitindex ATX fiel um 0,85 Prozent auf 3715,27 Zähler. Der ATX Total (EPA:TTEF) Return, bei dem Dividendenzahlungen mitberücksichtigt werden, legte hingegen um 0,54 Prozent zu.

Gedrückt wurde der ATX vor allem von den Abschlägen bei den Titeln der Erste Group (VIE:ERST) in Höhe von 5,6 Prozent. Zudem verloren Vienna Insurance Group (VIE:VIGR) 3,7 Prozent. Beide Titel wurden am Montag ex-Dividende gehandelt.

Erneut deutlich fester mit plus 6,9 Prozent zeigten sich s Immo und knüpften damit an die klaren Gewinne vom Freitag an. Die Immobiliengesellschaft hat ihre Mieterlöse im 1. Quartal gesteigert und ihr Ergebnis verbessert. Nach Börsenschluss legt zudem noch Immofinanz (VIE:IMFI) Quartalszahlen vor. Ihre Aktien verloren 0,2 Prozent.

Die Immofinanz bereitet ein Squeeze-out bei ihrer Tochtergesellschaft s Immo vor, wie bereits am Freitag bekannt geworden war. Die Minderheitsaktionäre der s Immo sollen gegen eine Barabfindung ihre Aktien auf die Immofinanz übertragen. Die Höhe der Barabfindung soll durch ein Bewertungsgutachten festgestellt werden.

Die Aktien von Porr legten um 1,8 Prozent auf 14,60 Euro zu. Die Analysten der Erste Group hatten ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien nach den jüngsten Geschäftszahlen des Baukonzerns bestätigt und ihr Kursziel von 18,7 auf 20,0 Euro erhöht.

Die Aktien der OMV (ETR:OMVV) gewannen 0,6 Prozent. Die für Gasexport zuständige Tochter der Gazprom (MCX:GAZP) hat ihre Klage in Russland, mit der sie am 24. Mai in erster Instanz der OMV Gas Marketing and Trading GmbH die Fortsetzung eines Stockholmer Schiedsverfahren verbieten ließ, vor allem mit EU-Sanktionen erklärt. Dies resultiert aus der Entscheidung des Petersburger Handelsgerichts, die am Wochenende veröffentlicht wurde. Konflikte mit Gazprom könnten am Dienstag auch Thema der Hauptversammlung der OMV werden.

Konjunkturdaten rückten ebenfalls ins Blickfeld der Investoren, konnten die Märkte aber nicht merklich bewegen. Das deutsche Ifo-Geschäftsklima stagnierte im Mai auf dem Vormonatswert von 89,3 Punkten. Befragte Fachleute hingegen hatten mit einem Anstieg auf 90,4 Zähler gerechnet. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als zuletzt, ihre Aussichten für die kommenden Monate jedoch günstiger.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.