🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Wien Schluss: Erholungsbewegung vom Freitag geht weiter

Veröffentlicht am 18.07.2022, 18:48
© Reuters.
DBKGn
-
ANDR
-
ERST
-
PALF
-
VOES
-
VERB
-
ATX
-
ATXPRIME
-
BAWG
-
LENV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Montagshandel mit Gewinnen beendet und damit an ihre Freitagsaufschläge angeknüpft. Der ATX legte um 1,27 Prozent auf 2898,81 Einheiten zu. Der ATX Prime steigerte sich um 1,20 Prozent auf 1466,75 Zähler.

Die Schwankungen am Markt dürften weiterhin bestehen bleiben, hieß es von Experten. Als Unsicherheitsfaktoren werden neben der Regierungskrise in Italien auch die Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 1 genannt, die diese Woche zu Ende gehen werden. Fraglich bleibt, ob dann wieder russisches Gas nach Europa fließen wird.

Seitens konjunktureller Impulsgeber dürfte die Aufmerksamkeit auf die am Donnerstag stattfindende Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) gerichtet sein. Im Kampf gegen die rasante Inflation dürfte die EZB ihre Zinsen erstmals seit etwa 11 Jahren erhöhen. Zudem wird sie auch ihr Anti-Fragmentierungsinstrument vorstellen, mit dem die wachsenden Rendite-Spreads der Staatsanleihen in der Eurozone bekämpft werden sollen.

Mit Blick auf die größten Kursbewegungen führten Schoeller-Bleckmann mit plus 4,7 Prozent heute an. Dahinter schlossen Voestalpine (VIE:VOES) mit Aufschlägen von 4,5 Prozent und Lenzing (ETR:LENV) mit plus 3,9 Prozent. Ebenfalls stark nachgefragt waren die Titel der AT&S (plus 3,8 Prozent).

Im Bankensektor stiegen die Raiffeisen-Titel um 2,6 Prozent. Erste Group (VIE:ERST) verteuerten sich um 1,4 Prozent und Bawag (VIE:BAWG) legten um 3,1 Prozent zu.

Deutliche Abgaben verbuchten dagegen am heutigen Handelstag Frequentis mit minus 4,9 Prozent. Sie lösten Verbund (VIE:VERB) als schwächsten Wert im Hauptsegment der Wiener Börse ab. Die Aktien des Versorgers gaben um 3,1 Prozent nach.

Vonseiten frischer Analysen hatte sich am Montag die Erste Group zur AMAG zu Wort gemeldet. Sie schraubte das Kursziel für die Aktien des heimischen Aluminiumkonzerns von 38,6 auf 29 Euro hinunter; die "Hold"-Bewertung wurde beibehalten. Die Aktie gewann 1,1 Prozent auf 28,4 Euro.

Zur Palfinger (VIE:PALF) veröffentlichten indes die Wertpapierexperten der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) eine Analyse. Sie senkten das Kursziel von 38 auf 36 Euro und bestätigten gleichzeitig ihre "Buy"-Bewertung. Die Titel von Palfinger steigerten sich um 1,4 Prozent auf 22,6 Euro.

Überdies gab es auch eine Wertpapieranalyse von der Baader Bank zu Andritz (VIE:ANDR) . In ihr bestätigten die Experten das Kursziel von 61 Euro und die Kaufempfehlung "Buy". Die Anteile an Andritz legten um 1,2 Prozent auf 41,2 Euro zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.