Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Kleine Verluste in verhaltenem Umfeld

Veröffentlicht am 23.04.2015, 18:50
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Kleine Verluste in verhaltenem Umfeld
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag etwas leichter geschlossen. Der ATX (ATX) fiel 4,11 Punkte oder 0,16 Prozent auf 2613,18 Einheiten. In einer verhaltenen europäischen Börsenlandschaft weitete der ATX seine Vortagesverluste moderat aus. Das Aktiengeschäft verlief am Berichtstag aber recht unspektakulär. Seit dem Jahresauftakt liegt der heimische Aktienmarkt mit einem Plus von mehr als 20 Prozent weiterhin tief in der Gewinnzone.

Unter den Einzelwerten schlossen OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV)-Aktien nach Veröffentlichung des Trading-Statements für das Startquartal 2015 mit einem Kursanstieg von 0,72 Prozent auf 28,76 Euro. Die Verkaufsmengen des OMV-Konzerns waren im ersten Quartal um 13 Prozent geringer als im Vorjahr. Die OMV-Papiere könnten aber von dem deutlichen Ölpreisanstieg profitiert haben, hieß es aus dem Handel.

Gesucht präsentierten sich auch Telekom Austria (FSE:TA1) (EAV:TKA) mit einem Plus von 0,96 Prozent auf 6,61 Euro. Die Analysten von Kepler Cheuvreux haben in einer Reaktion auf die Quartalszahlen vom Vortag ihr Verkaufsvotum "Reduce" und ihr Kursziel von 6,0 Euro für die Telekom-Austria-Aktien bestätigt. Dabei werten die Kepler-Experten das Auftaktquartal der Telekom als "beruhigend", die vorgelegten Zahlen seien "solide".

Porr-Titel fielen leicht um 0,36 Prozent auf 50,28 Euro. Der Baukonzern verringerte den Nettogewinn im abgelaufenen Jahr 2014 nach endgültigen Zahlen um 7,4 Prozent auf 48,6 Millionen Euro. Für 2015 rechnet das Porr-Management mit "einer Steigerung von Leistung und Ergebnis".

RBI-Titel mussten einen Abschlag von 0,67 Prozent auf 14,94 Euro verbuchen. Die Raiffeisen Bank (FSE:RAW) (EAV:RIBH) (RBI) will ihre polnische Tochter bis Anfang 2016 verkaufen. Gleichzeitig plane die RBI, mindestens 15 Prozent des Instituts an die Börse zu bringen, sagte der Vorstandschef Karl Sevelda.

Positive Vorzeichen präsentierten die Schwergewichte Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE), Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) und Immofinanz (EAV:IIA) (XETRA:IMO) mit Kursgewinnen von 0,61 Prozent bis 0,21 Prozent. Die Aktie des steirischen Anlagenbauers Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) fiel um 1,45 Prozent auf 55,02 Euro. Die Anteilsscheine der Vienna Insurance Group verloren 1,94 Prozent auf 37,90 Euro an Wert. Europaweit standen die Versicherungswerte unter Verkaufsdruck.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.