Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Wien Schluss: Leichte Kursgewinne zum Wochenstart

Veröffentlicht am 23.10.2017, 17:55
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Leichte Kursgewinne zum Wochenstart
DBKGn
-
TELA
-
OMVV
-
RHIM
-
DTEGn
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit moderaten Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg um 0,19 Prozent auf 3389,62 Punkte. Auch an Europas Leitbörsen ging der Handelstag mit einem moderaten Plus zu Ende. Unterstützung lieferten positive Vorgaben von der Wall Street und aus Japan. Demgegenüber stand jedoch der schwelende Katalonien-Konflikt, nachdem die spanische Regierung in Madrid am Wochenende den Beschluss zum Entzug der Autonomierechte der Region gefasst hatte.

Zudem warten die Anleger auf die am Donnerstag anstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Spekuliert wird derzeit am Markt, dass die EZB das monatliche Anleihen-Kaufvolumens von 60 auf 30 Milliarden Euro reduzieren könnte.

Datenseitig blieb es ruhig. Dass die Kauflaune in der Eurozone im Oktober auf ein neues Rekordhoch geklettert ist, bewegte die Märkte nicht wesentlich. Auch Unternehmensseitig startete die Woche noch impulsarm. Interessanter wird es erst am Dienstag, wenn die Telekom (DE:DTEGn) Austria (17:TELA) ihre Neunmonatsergebnisse veröffentlicht. Zudem wird am Mittwoch die Bawag ihr Börsendebüt an der Wiener Börse feiern. Wie am Freitagabend bekannt wurde, werden die Aktien der Bank in der unteren Hälfte der ursprünglichen Preisspanne ausgegeben. Die begleitenden Investmentbanken nannten den Investoren eine eingegrenzte Spanne von 48 bis 49 Euro.

Gleichzeitig wird die RHI (17:RHIV) zur Wochenmitte ihren letzten Handelstag im prime market absolvieren, danach notiert der Wert nur noch im Dritten Markt der Wiener Börse. Nach der Fusion mit seiner Tochtergesellschaft RHI Magnesita, die am 26. Oktober wirksam werden soll, wird das Unternehmen dann an der Londoner Börse hauptnotiert sein. Die Aktien gingen am Montag um 0,71 Prozent schwächer bei 37,79 Euro aus dem Handel.

Fester zeigten sich dagegen Ölwerte. OMV (17:OMVV) zogen um 1,30 Prozent auf 51,24 Euro an und Schoeller-Bleckmann gewannen 2,43 Prozent auf 75,12 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank (DE:DBKGn) haben ihr Kursziel für die Aktie des Ölfeldausrüsters von 67 auf 82 Euro erhöht und ihre Empfehlung "Buy" bestätigt. Hintergrund der Kurszielerhöhung sind die überraschend gut ausgefallenen vorläufigen Drittquartalszahlen des Ölfeldausrüsters.

An der Spitze der Kurstafel rangierten erneut FACC mit plus 5,91 Prozent auf 15,06 Euro. Bereits am Freitag waren die Papiere des Flugzeugausrüsters mit plus vier Prozent als stärkster Wert aus dem Handel gegangen. Gesucht waren auch Lenzing mit einem Zuschlag von 3,50 Prozent auf 115,25 Euro.

Für die Aktien der Porr ging es um 1,13 Prozent auf 26,69 Euro bergab, obwohl sich der Baukonzern in Polen einen 43 Millionen Euro schweren Bahnauftrag gesichert hat. Bis Herbst 2019 soll eine 44 Kilometer lange Strecke in Oberschlesien modernisiert werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.