Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: Mit leichten Verlusten ins Wochenende

Veröffentlicht am 07.06.2024, 18:10
Aktualisiert 07.06.2024, 18:15
© Reuters
ERST
-
RBIV
-
ZUMV
-
ATX5
-
ATXPRIME
-
BAWG
-
ADKO
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag moderat im Minus beendet. Der Leitindex ATX war zunächst im Plus gestartet, drehte aber am Vormittag ins Minus und schloss um 0,36 Prozent tiefer mit 3658,69 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime fiel um 0,33 Prozent auf 1834,47 Zähler. Auch die wichtigsten europäischen Indizes gingen tiefer ins Wochenende.

Ein weiterhin robuster Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten versetzte am Nachmittag den Hoffnungen auf baldigere Zinssenkungen in den USA einen Dämpfer. Im Mai wurden in den USA weit mehr Stellen geschaffen als erwartet. Es kamen 272 000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, befragte Volkswirte hatten lediglich mit 185 000 gerechnet nach revidiert 165 000 (bisher: 175 000) im April.

Die separat ermittelte Arbeitslosenquote stieg im Mai allerdings auf 4,0 Prozent. Ökonomen hatten erwartet, dass die Quote wie im Vormonat bei 3,9 Prozent liegen würde. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent, Analysten hatten im Schnitt einen Zuwachs um 0,3 Prozent erwartet.

Die Daten sprechen laut Experten nicht für eine Zinssenkung der Fed in nächster Zeit. "Für die Fed heißt es somit Abwarten", schrieb die Commerzbank (ETR:CBKG). "Der Arbeitsmarkt läuft weiterhin zu gut, um eine wirkliche Entlastung beim Inflationsdruck zu bringen. Gleichzeitig verringert der kräftige Jobaufbau das Risiko einer wirtschaftlichen Abschwächung. Wir sehen uns in unserer Prognose bestärkt, dass die Fed erst im Dezember die Leitzinsen erstmals senkt."

In Wien blieb es mit Blick auf Meldungen zu Unternehmen zum Wochenausklang sehr ruhig. Die Aktien von Banken gaben nach. Erste Group (VIE:ERST) fielen um 0,5 Prozent, bei den Titeln der Bawag (VIE:BAWG) ging es um 0,6 Prozent nach unten, und Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) gaben um 1,2 Prozent ab. Addiko (VIE:ADKO) Bank verloren 0,5 Prozent auf 20,10 Euro. Die slowenische Bankengruppe NLB (Nova Ljubljanska Banka) hat am Freitag ein Übernahmeangebot für die Addiko Bank veröffentlicht. Der Angebotspreis beträgt 20 Euro pro Aktie cum Dividende für das Geschäftsjahr 2024.

Impulse kamen außerdem von Analystenseite. Die Erste Group hat ihre Anlageempfehlung für die Aktien der s Immo von "Buy" auf "Accumulate" gesenkt, das Kursziel wurde von 17,0 auf 25 Euro angehoben. S Immo gingen um 0,5 Prozent leichter auf 21,60 Euro aus dem Handel.

Die Einstufung "Hold" für die Aktien von Zumtobel (VIE:ZUMV) beließen die Experten der Erste Group unverändert, senkten aber ihr Kursziel von 7,6 auf 6,6 Euro. Die Aktien des Leuchtenherstellers schlossen 1 Prozent tiefer auf 6,12 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.