Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Nach drei Verlusttagen wieder Gewinne

Veröffentlicht am 06.06.2018, 18:15
Aktualisiert 06.06.2018, 18:20
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Nach drei Verlusttagen wieder Gewinne
IMFI
-
OMVV
-
RBIV
-
VOES
-
ZUMV
-
ATXPRIME
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch klar im Plus geschlossen. Der ATX stieg um 0,99 Prozent auf 3300,44 Punkte. Nach drei Handelstagen in Folge mit Kursverlusten ging es am Aktienmarkt in Wien wieder aufwärts. An den europäischen Leitbörsen ging es deutlich moderater aufwärts.

Bei den Einzelwerten zogen die Aktien der Voestalpine (17:VOES) an der ATX-Spitze um 4,24 Prozent auf 45,02 Euro an. Das Ergebnis nach Steuern des Stahl- und Technologiekonzerns legte im Geschäftsjahr 2017/18 kräftig zu. Damit holten die Titel ihre deutlichen Vortagesverluste von 3,46 Prozent wieder auf. Am Dienstag hatte der für Juli 2019 angekündigte Rückzug von Vorstandschef Wolfgang Eder von der Unternehmensspitze belastet.

Auf Erholungskurs begaben sich daneben auch die Aktien der OMV (17:OMVV) (plus 2,64 Prozent auf 48,97 Euro) und der Raiffeisen Bank International (17:RBIV) (RBI) (plus 2,26 Prozent auf 27,16 Euro). Beide Titel waren am Vortag ebenfalls unter die Räder geraten. Die Papiere des Öl-und Gaskonzerns hatten gute zwei Prozent eingebüßt, während die Titel der Bank um fast vier Prozent eingebrochen waren.

Im Immobilienbereich wurde bekannt, dass der US-Investor Starwood Capital mit seinen Angeboten an CA Immo und Immofinanz (17:IMFI)gescheitert ist. Angedient wurden Starwood nur 0,16 Prozent der ausstehenden CA-Immo-Aktien - geboten hatte man für 26 Prozent. An Immofinanz-Aktien erhielt der Investor 0,21 Prozent, haben wollte man fünf Prozent. Die Immofinanz-Papiere gingen um 0,39 Prozent höher bei 2,06 Euro aus dem Handel, während die Titel der CA Immo 2,56 Prozent auf 28,94 Euro nachgaben.

Schwächster ATX-Wert waren AT&S mit einem Minus von 2,88 Prozent auf 17,52 Euro. Die Anteilsscheine des Leiterplattenherstellers hatten zuvor zwei Handelstage in Folge klar zugelegt. Im breiter gefassten ATX Prime verloren Zumtobel (17:ZUMV)-Papiere noch deutlicher um 3,23 Prozent auf 7,65 Euro. Die Aktien des Vorarlberger Beleuchtungsspezialisten hatten zuvor sogar drei Handelstage in Folge sehr deutliche Kurszuwächse verzeichnet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.