Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: Ruhiger Wochenschluss mit wenig Bewegung

Veröffentlicht am 30.10.2015, 18:16
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Ruhiger Wochenschluss mit wenig Bewegung
DE40
-
ANDR
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag knapp behauptet geschlossen. Der ATX (ATX) fiel 2,27 Punkte oder 0,09 Prozent auf 2420,66 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,09 Prozent, Dax (DAX)/Frankfurt +0,22 Prozent, FTSE/London -0,67 Prozent und CAC-40/Paris -0,02 Prozent.

Damit ging die Handelswoche an der Wiener Börse ruhig zu Ende. Nennenswerte Bewegungen beim ATX blieben aus. An den europäischen Leitbörsen gab es ebenfalls nur moderate Veränderungen zu sehen. In den Fokus rückte eine Reihe neuer Daten. In der Eurozone ist die Teuerung einer Schnellschätzung zufolge im Oktober stabil geblieben. Damit hat sich die Inflation wieder aus dem negativen Bereich entfernt, im Vormonat war sie noch um 0,1 Prozent gefallen.

Auch in den USA standen Inflationsdaten im Blick. Der PCE-Kerndeflator, der schwankungsanfällige Komponenten wie Energie ausblendet und von der US-Notenbank Fed besonders beachtet wird, verharrte bei 1,3 Prozent. Erwartet wurde für Oktober ein Anstieg um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

An die Spitze der Kurstafel setzten sich Raiffeisen (EAV:RIBH) (FSE:RAW) mit plus 2,46 Prozent auf 14,38 Euro. Die Aktien des Branchenkollegen Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) fielen dagegen um minimale 0,07 Prozent auf 26,67 Euro. Ein deutliches Plus gab es bei Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) zu sehen, die Aktien des Stahlkonzerns gingen um 1,70 Prozent fester bei 32,94 Euro ins Wochenende.

Wienerberger-Aktien büßten dagegen 4,55 Prozent auf 16,77 Euro ein und bildeten damit das licht der heimischen Kurstafel. Die Kepler-Analysten haben ihr Anlagevotum für die Titel des Baustoffkonzerns von "Buy" auf "Hold" reduziert. Das Kursziel bleibt unverändert bei 17,00 Euro.

Zudem standen die Neunmonatsergebnisse von Palfinger (SSE:OMX) am Plan. Der Kranhersteller hat seinen Gewinn um gut 49 Prozent auf 48,4 Millionen Euro erhöht. Die Verkaufserlöse stiegen um rund 15 Prozent auf 898,9 Millionen Euro. Zu dem Gewinn- und Umsatzplus trugen zum einen "starke Absatzzuwächse" in Europa, zum anderen eine kräftige Nachfrage in Nordamerika, aber auch der starke US-Dollar bei. Die Experten von Kepler Cheuvreux sprachen in einem ersten Kommentar von soliden Zahlen und einem starken fortgesetzten Wachstums-Momentum im dritten Quartal. Die Papiere zogen um 2,32 Prozent auf 25,58 Euro an.

In der kommenden Handelswoche nimmt die Berichtssaison an der Wiener Börse deutlich Fahrt auf. Auf dem Kalender stehen unter anderem die Zahlen von Verbund, OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV), Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) und Erste Group.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.