Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Schwacher Wochenbeginn

Veröffentlicht am 22.08.2022, 18:08
© Reuters.
ANDR
-
ERST
-
RBIV
-
VOES
-
WBSV
-
ATX
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit sehr schwacher Tendenz geschlossen. Der ATX fiel 1,94 Prozent auf 2954,65 Einheiten. Auch das internationale Börsenumfeld zeigte sich zu Wochenbeginn einheitlich mit klaren Abschlägen.

Marktbeobachter verwiesen vor allem auf die wieder zunehmenden Zins- und Wachstumssorgen. Der Gaspreis in Europa hat seinen Höhenflug zu Beginn der Woche fortgesetzt. Russland hatte am Freitagabend angekündigt, Gaslieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1 Ende August für drei Tage zu unterbrechen.

Laut Marktbeobachtern wirft auch das am Donnerstag beginnende Notenbanktreffen in Jackson Hole bereits seine Schatten voraus - viele Anleger halten sich im Vorfeld zurück. Anleger spekulieren, dass die US-Notenbank weiter einen strikten Straffungskurs verfolgen dürfte, um die hohe Inflation in den Griff zu bekommen.

Kursrelevante Unternehmensnachrichten blieben bis auf einige Analystenkommentare Mangelware. Auch datenseitig gestaltete sich der Wochenauftakt sehr ruhig.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Autowerte, Banktitel sowie Aktien aus dem Tech-Sektor unter den größten Verlierern. In Wien mussten bei den Bankwerten Raiffeisen (VIE:RBIV) ein Minus von 4,2 Prozent verdauen und Erste Group (VIE:ERST) rutschten 3,4 Prozent ab. Aktien der Bawag (VIE:BAWG) schlossen um 1,4 Prozent tiefer.

Unter den weiteren Indexschwergewichten zeigten sich OMV (ETR:OMVV) um 1,6 Prozent schwächer. Die Rohölnotierungen sind zu Wochenbeginn merklich unter Druck geraten. Voestalpine (VIE:VOES) rutschten 1,7 Prozent ab und Andritz (VIE:ANDR) büßten 2,7 Prozent ein.

Wienerberger (VIE:WBSV) schwächten sich deutliche 3,8 Prozent auf 22,72 Euro ab. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien des Baustoffkonzerns von 37,00 auf 28,30 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Accumulate" wurde bestätigt.

Zudem haben die Erste-Analysten ihre Kaufempfehlung "Buy" für die FACC-Aktien bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 10,00 Euro wurde unverändert beibehalten. FACC-Aktien schlossen 2,2 Prozent tiefer bei 7,07 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.