Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ANALYSE: Morgan Stanley sieht deutsche Immobilienwerte positiv

Veröffentlicht am 27.08.2014, 11:41
GGFHF
-
MDAXI
-
TEGG
-
LEGn
-
VNAn
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat sich positiv zur deutschen Immobilienbranche geäußert. Die Fundamentaldaten für die hiesigen Wohnimmobilien-Gesellschaften seien nach wie vor stark, schrieb Analystin Bianca Riemer in einer am Dienstagabend vorgelegten Branchenstudie. Das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage begünstige weiterhin die Vermieter, da die Baugenehmigungen mit dem einwanderungsbedingten Bevölkerungswachstum nicht Schritt hielten. Zudem hinke die Privatisierung der Entwicklung im Gesamtmarkt hinterher. Als ihre zwei bevorzugten Branchenaktien nannte die Expertin Deutsche Annington F:ANN und Deutsche Wohnen (ETR:DWNI).

Im Vergleich zu den Wettbewerbern LEG Immobilien F:LEG und Gagfah F:GFJ seien Deutsche Annington relativ attraktiv bewertet. Diese Lücke dürfte sich schließen, nachdem infolge des gestiegenen Anteils frei handelbarer Aktien die Aufnahme in Indizes wie etwa den MDax F:MDAX möglich werden dürfte. Riemer erhöhte das Kursziel von 23 auf 26 Euro (Kurs: 22,486 Euro) und blieb bei der Einstufung "Overweight". Bei Deutsche Wohnen rechnet sie mit einer nahezu doppelt so hohen Gesamtrendite wie bei den Wettbewerbern. Sie hob die Anlageempfehlung von "Equal-weight" auf "Overweight" an und das Ziel von 15,50 auf 18,70 Euro (Kurs: 17,070 Euro).

Die Beobachtung von Gagfah nahm Riemer mit "Equal-weight" und einem Ziel von 15,70 Euro auf (Kurs: 14,995 Euro). Sie traut dem Unternehmen lediglich durchschnittliche Renditen in Form eines Wachstums des Nettovermögenswertes plus Dividende zu. Die Aktie werde zudem in derselben Größenordnung wie die der Branchenkollegen gehandelt. Kurstreibend könnte allerdings die Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen wirken. Bei LEG riet die Expertin angesichts der inzwischen branchenkonformen Bewertung zu Gewinnmitnahmen. Sie stufte die Aktie von "Overweight" auf "Equal-weight" ab, erhöhte aber das Ziel von 55 auf 60 Euro (Kurs: 56,07 Euro). TAG Immobilien F:TEG sieht sie weiter skeptisch, weshalb sie das Kursziel von 7,00 auf 6,50 Euro senkte (Kurs: 8,936 Euro) und die Einstufung auf "Underweight" beließ.

Gemäß der Einstufung "Overweight" erwartet Morgan Stanley einen überdurchschnittlichen Gesamtertrag der Aktie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Zugrunde gelegt wird ein Zeitraum zwischen zwölf und 18 Monaten. Mit "Equal-weight" gehen die Experten von einem durchschnittlichen und mit "Underweight" von einem unterdurchschnittlichen Gesamtertrag aus.

Analysierendes Institut Morgan Stanley.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.