Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ANALYSE/Coba: Strafzölle würden deutsche Autobauer belasten - Kein Handelskrieg

Veröffentlicht am 12.06.2024, 15:03
Aktualisiert 12.06.2024, 15:15
© Reuters.
VOWG
-
MBGn
-
BMWG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die angedrohten EU-Strafzölle auf importierte chinesische Elektroautos würden laut der Commerzbank (ETR:CBKG) (Coba) vor allem die deutschen Autohersteller hart treffen - auch wegen der von China angedrohte Vergeltungsmaßnahmen. "Eine Eskalation zu einem umfassenden Handelskrieg halten wir insgesamt jedoch für unwahrscheinlich", betonte Vincent Stamer in einer am Mittwoch vorliegenden Studie.

Der Ökonom verwies darauf, dass die deutschen Autobauer in China Elektrofahrzeuge für den Re-Import nach Europa produzieren. Dies dürfte bei der Erhebung von EU-Strafzöllen, die auf den regulären Zollsatz aufgeschlagen würden, "ohne beträchtliche Preiserhöhungen kaum mehr rentabel sein". Dagegen verfügten die chinesischen Hersteller "über solch hohe Gewinnmargen, dass sie zusätzliche Zölle von bis zu 30 Prozent kompensieren und ihre Autos auch weiterhin nach Europa mit Gewinn exportieren können".

Als weiteren Belastungsfaktor für Volkswagen (ETR:VOWG) , Mercedes-Benz (ETR:MBGn) und BMW (ETR:BMWG) sieht Stamer die von China angedrohten Vergeltungszölle. Aufgrund des hohen Handelsvolumens wären Autos deren wahrscheinlichstes Ziel. Stamer erinnerte daran, dass die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Autohersteller ist. Der Anteil der deutschen Autoexporte nach China falle mit 24 Prozent vergleichsweise hoch aus, bei der französischen und italienischen Konkurrenz hingegen kaum ins Gewicht.

Die Auswirkungen von Strafzöllen und Gegenmaßnahmen im Autosektor auf die Inflation im Euroraum wären Stamer zufolge gering, falls es zu keiner Eskalation kommt. "Aufgrund der Inflation in Europa und des sich erholenden Wirtschaftswachstums in China haben beide Parteien jedoch im Moment keinen Anreiz für einen Handelskrieg." Außerdem sei der Anteil des Volumens, um das es in diesem Handelsstreit gehe, am gesamten Handelsvolumen zwischen den beiden Blöcken relativ gering./gl/tih/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 12.06.2024

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.