Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Apple scheitert im Streit über E-Book-Preise am Supreme Court

Veröffentlicht am 07.03.2016, 17:42
Aktualisiert 07.03.2016, 17:50
© Reuters.  Apple scheitert im Streit über E-Book-Preise am Supreme Court
LAGA
-
AAPL
-
PSON
-
NWSA
-

Washington, 07. Mrz (Reuters) - Im Streit über Preisabsprachen bei elektronischen Büchern muss Apple AAPL.O 450 Millionen Dollar zahlen. Das Oberste Gericht der USA lehnte am Montag einen Antrag des iPhone- und iPad-Herstellers ab, das Urteil eines Bundesberufungsgerichts vom Juni 2015 zu überprüfen. Die Richter sahen es damals als erwiesen an, dass der kalifornische Technologiekonzern eine Schlüsselrolle bei heimlichen Verabredungen mit insgesamt fünf Verlagen - darunter Töchter von Bertelsmann und der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck - zur Anhebung von E-Book-Preisen hatte. Apple war gegen die Entscheidung vor den Supreme Court gezogen und hatte argumentiert, dass das Urteil "Innovation und Risikofreude lähme".

Das US-Justizministerium begrüßte die Entscheidung und bezeichnete die Preisabsprachen als ein "zynisches Fehlverhalten". Mit dem Votum des Obersten Gerichts sei der Streit aber ein für alle Mal beigelegt. Der Fall beschäftigt die Gerichte seit Jahren. Zuerst hatte das Ministerium im April 2012 Apple und fünf Verlage verklagt. Ihm folgten mehrere Bundesstaaten vor Gericht und eine Sammelklage von Verbrauchern. Im Juni 2015 erklärte das Gericht, Apple habe mit den illegalen Absprachen einen einfachen Weg gefunden, um seinen iBookstore im Markt zu etablieren. Am Montag gab es zunächst keine Stellungnahme von Apple.

Bei den Verlagen handelt es sich um bekannte Töchter großer Medienkonzerne: Macmillan der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Penguin Group von dem Bertelsmann BTGGg.F - und Pearson PSON.L )-Verlag Penguin Random House, Hachette von Lagardere LAGA.PA , HarperCollins von News Corp NWSA.O , Simon & Schuster von CBS CBS.N .

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.