Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Apple schließt gravierende 'FREAK'-Verschlüsselungslücke

Veröffentlicht am 10.03.2015, 10:47
Aktualisiert 10.03.2015, 11:48
© Reuters.  Apple schließt gravierende 'FREAK'-Verschlüsselungslücke
MSFT
-
GOOGL
-
BB
-
AAPL
-
GOOG
-

CUPERTINO (dpa-AFX) - Mit einem Sicherheits-Update für sein Macintosh-Betriebssystem OS X und das Mobilsystem iOS hat Apple (ETR:APC) (NASDAQ:AAPL) das schwerwiegende Verschlüsselungsproblem "FREAK" behoben. Die Schwachstelle hatte Angreifern beim vermeintlich sicheren Internet-Surfen die Möglichkeit eröffnet, den Datenverkehr abzugreifen. Apples Aktualisierung betrifft die Versionen Mountain Lion, Mavericks und Yosemite von OS X. Auf dem iPhone und iPad aktualisiert Apple nun auf Version 8.2. Updates von Microsoft (FSE:MSF) (NASDAQ:MSFT), Google (NASDAQ:GOOGL) (ETR:GGQ1) (NASDAQ:GOOG) und anderen Herstellern für ihre betroffenen Systeme stehen hingegen noch aus.

Die Schwachstelle "FREAK" geht auf die 80er und 90er Jahre zurück, als US-Firmen keine effiziente Verschlüsselungstechnologien ins Ausland liefern durften. Das Verbot wurde Ende der 90er Jahre aufgehoben, die alte unsichere Verschlüsselung verschwand allerdings nicht komplett. Beim Ansteuern von bestimmten Webseiten konnten die betroffenen Browser dazu bewegt werden, die veraltete Verschlüsselung zu verwenden. Sie könnte mit Hilfe heutiger Computer innerhalb weniger Stunden geknackt werden. Der Name der Schwachstelle ist eine Abkürzung: "FREAK" für "Factoring attack on RSA-EXPORT Keys". Zu den von "FREAK" betroffenen Systemen gehören das PC-System Windows mit dem Internet Explorer, Android-Smartphones und Tablets mit den Google-Browsern sowie der Browser des Blackberry (NASDAQ:BBRY) (FSE:RI1). Als sicher gilt der Browser Firefox auf den verfügbaren Plattformen Android, Linux, OS X und Windows.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.