Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Audi-Chef: 'Autonom fahrendes Elektroauto wird 2025 kommen'

Veröffentlicht am 02.02.2022, 16:45
Aktualisiert 02.02.2022, 17:00
© Reuters.
TSLA
-
VOWG_p
-

SCHWÄBISCH HALL (dpa-AFX) - Audi-Chef Markus Duesmann hält an seinem Ziel fest, bis 2025 ein autonom fahrenden Elektroauto auszuliefern. "Das ist auf einem hervorragenden Weg", sagte der per Video zugeschaltete Audi-Chef Markus Duesmann am Mittwoch beim "Gipfeltreffen der Weltmarktführer" in Schwäbisch Hall. Audi will bis 2025 mit dem Projekt Artemis einen voll vernetzten Elektro-Audi mit neuer Software auf den Markt bringen. Mit dem Projekt will die VW (4:VOWG_p)-Tochter den amerikanischen Autohersteller Tesla (2:TSLA) angreifen.

"Ich halte es für die Zukunft der Automobilindustrie in Europa für entscheidend, uns auf die wesentlichen Technologien zu konzentrieren", sagte Duesmann weiter. Für ihn sind das batterieelektrische Antriebe. Audi habe den Absatz der vollelektrischen Fahrzeuge 2021 um knapp 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.

Trotz Corona und der Ausbreitung der Omikron-Variante waren bei dem mehrtägigen "Gipfeltreffen der Weltmarktführer" rund 350 Teilnehmer angemeldet, wie der Veranstalter am Mittwoch berichtete. Die Konferenz wird am Donnerstag enden.

Der ebenfalls digital zugeschaltete SPD-Chef Lars Klingbeil betonte, dass Deutschland den Wettkampf um Digitalisierung gewinnen könne. Es brauche ein Miteinander von Staat und Markt.

Trigema-Chef Wolfgang Grupp sagte: "Ich habe noch das Gefühl, gebraucht zu werden." Erst wenn seine Kinder nicht mehr gerne mit Fragen zu ihm kommen würden, werde er aufhören. Seine Tochter Bonita Grupp oder sein Sohn Wolfgang Grupp Junior könnten ihm nachfolgen, sagte der 79-jährige Chef des Familienunternehmens in Burladingen (Zollernalbkreis). Trigema ist ein großer Textilhersteller.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.