Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Bank of America stuft Kimberly-Clark auf Buy hoch, Aktie steigt an

Veröffentlicht am 13.06.2024, 16:09
© Reuters.
KMB
-

Die Aktien von Kimberly-Clark (NYSE:KMB) verzeichneten zu Beginn des Handels am Donnerstag einen Wertzuwachs, nachdem sie eine positive Neubewertung von der Bank of America erhalten hatten.

Die Analysten der Bank verbesserten ihre Bewertung der KMB-Aktie von "Underperform" auf "Buy" und erhöhten das Kursziel von 115 auf 160 Dollar.

"Nachdem wir im ersten Quartal einen Anstieg des Produktabsatzes von Kimberly-Clark nach zwei Jahren mit rückläufigen Absatzzahlen beobachten konnten, erwarten wir eine anhaltende Wachstumsphase, die mit den strategischen Plänen des Unternehmens übereinstimmt, die auf dem Investorentag im März 2024 vorgestellt wurden", so die Analysten.

Die Bank of America prognostiziert nun eine optimistischere Zukunft für das Unternehmen, das Konsumgüter und Körperpflegeartikel herstellt, da es daran arbeitet, seine Abhängigkeit von den Kosten für Rohstoffe wie Zellstoff und Energie zu verringern, was zu einem stabileren Gewinnwachstum führen sollte.

Die Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen einen größeren Anteil des oberen Marktsegments erobern und Kunden von konkurrierenden Marken im Standardmarktsegment anziehen wird. Die Bank of America geht ferner davon aus, dass Kimberly-Clark weiterhin neue Produkte einführen wird, um seine Umsätze in Schlüsselbereichen in einem Tempo zu steigern, das dem Wachstum des Gesamtmarktes entspricht oder es übertrifft, und um seine Bewertungsmultiplikatoren zu verbessern, damit es mit denen seiner Konkurrenten gleichzieht.

Die Bank of America erklärte, dass ihre frühere Entscheidung, Kimberly-Clark im Dezember 2023 auf "Underperform" herabzustufen, auf die Annahme zurückzuführen war, dass die höchste Gewinnmarge des Unternehmens von 35,8 % im dritten Quartal 2023 nicht weiter steigen würde. Seitdem hat das Unternehmen jedoch eine über den Erwartungen liegende Verbesserung der Gewinnmargen gemeldet, die im ersten Quartal 2024 37,1 % erreichten.

Kimberly-Clark strebt nun an, bis zum Jahr 2030 eine Gewinnmarge von mindestens 40 % zu erreichen. Dieses Ziel soll durch Kostensenkungsmaßnahmen, zusätzliche Senkungen der Gemeinkosten wie Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten (SG&A) und Effizienzsteigerungen in der Lieferkette erreicht werden.

 

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.