Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Bayer-Aktie: 1 Triumph, doch 1 wichtige Entscheidung steht noch aus!

Veröffentlicht am 11.12.2021, 11:10
Aktualisiert 11.12.2021, 11:38
Bayer-Aktie: 1 Triumph, doch 1 wichtige Entscheidung steht noch aus!
BAYGN
-
MON
-

Es gibt einen zentralen Unterschied zwischen eigentümer- und managergeführten Unternehmen wie Bayer (WKN: BAY001). Während die durch Eigentümer geleiteten Firmen meist organisch wachsen und nur in günstigen Situationen nach Übernahmen Ausschau halten, verhalten sich angestellte Manager meist anders. Sie streben häufig nach einer schnellen Konzernvergrößerung, um so auch das eigene Gehalt steigern zu können. Historische Beispiele gibt es dafür genug. Oft waren die Übernahmen dann jedoch zu teuer und langfristig zum Nachteil der Firmen.

Zwar lässt sich im Fall von Bayer und Monsanto (NYSE:MON) mit einem Gewinn von Marktanteilen argumentieren, doch wenn wir einmal den Kaufpreis und die bisher entstandenen Folgekosten zusammenrechnen, wird sich die Übernahme wahrscheinlich erst in sehr vielen Jahren rechnen. Um zumindest wieder nachhaltig Gewinne zu erwirtschaften und damit auch für einen steigenden Aktienkurs zu sorgen, muss Bayer weiterhin seine vielen amerikanischen Glyphosat-Klagen überwinden.

Bayer gewinnt einen Glyphosat-Fall Zuletzt konnte der Konzern einen zweiten kleinen Sieg erringen. So wies ein Geschworenengericht in San Bernardino (Kalifornien, USA) die Klage der 70-jährigen Donnetta Stephens zurück. Sie setzt den Unkrautvernichter Roundup seit mehr als 30 Jahren in ihrem Garten ein. 2017 ist sie an Krebs erkrankt.

„Das Juryurteil zugunsten des Unternehmens bringt diesen Prozess zu einem erfolgreichen Abschluss und steht im Einklang mit den Beweisen in diesem Fall, dass Roundup nicht die Ursache für den Krebs von Frau Stephens ist“, so Bayer in einer Erklärung.

Donnetta Stephens Anwalt Fletch Trammell gibt sich mit der Entscheidung nicht zufrieden. Aufgrund der COVID-19-Situation wurde der Prozess zum Großteil über das Internet mit Zoom-Präsentationen geführt. „Wir werden Berufung einlegen und freuen uns darauf, den Fall unter besseren Umständen erneut zu verhandeln“, so Fletch Trammell.

Bayer hat deshalb auch diesen Prozess noch nicht endgültig gewonnen. Zuvor hatte der Konzern am 5. Oktober 2021 in Los Angeles gegen eine Frau gewonnen, deren Sohn mutmaßlich durch den Glyphosatkontakt im Garten an Krebs erkrankte. Bayer hofft aufgrund der zwei gewonnenen Fälle nun dennoch, dass sich mehr Kläger einem Vergleich anschließen, um vor Gericht nicht leer auszugehen.

Eine bedeutende Entscheidung steht bevor Doch Bayer benötigt ein finales, für alle Fälle gültiges Urteil, um seine amerikanische Glyphosatakte schließen zu können. Deshalb hat sich der Konzern an den obersten Gerichtshof (Supreme Court) gewandt. Nimmt er Bayers Fall an und entscheidet für den Konzern, könnte er aufatmen. Am Montag (13.12.2021) wird eine erste Entscheidung über eine Fallannahme oder -ablehnung erwartet.

Aus diesem Grund ist die Bayer-Aktie (DE:BAYGN) trotz der positiven San Bernardino-Entscheidung heute (10.12.2021) auf Xetra nur um 1,8 % gestiegen. Sollte der Supreme Court den Fall aber nicht annehmen, setzt sich Bayers endlose Glyphosat-Odyssey weiter fort.

Der Artikel Bayer-Aktie: 1 Triumph, doch 1 wichtige Entscheidung steht noch aus! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.