Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Beginn der Berichtssaison beflügelt US-Börsen

Veröffentlicht am 11.04.2011, 15:41
Aktualisiert 11.04.2011, 15:44
NDX
-
AA
-
NYX
-
PMCN
-

New York, 11. Apr (Reuters) - Die Aussicht auf eine starke Berichtssaison hat die US-Börsen am Montag beflügelt. Die Sorgen wegen eines weiteren starken Nachbebens in Japan rückten in den Hintergrund. "Die gute Nachricht für Anleger ist, dass wir in eine Bilanzsaison starten, an die relativ geringe Erwartungen geknüpft werden", sagte Analyst Todd Salamone von Schaeffer's Investment Research.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte legte in den ersten Minuten um 0,2 Prozent auf 12.404 Punkte zu. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> gewann ebenfalls 0,2 Prozent auf 1331 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> erhöhte sich um 0,4 Prozent auf 2791 Punkte.

Der Aluminiumkonzern Alcoa wird traditionell nach Börsenschluss den Zahlenreigen eröffnen. Experten rechnen mit einem Umsatz von rund sechs Milliarden Dollar, nach knapp 4,9 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Alcoa-Aktie stieg um 0,6 Prozent. Besonderen Augenmerk werden Anleger bei den Quartalszahlen auf den Ausblick der Unternehmen legen. Wegen der Inflationsgefahren stehen Prognosesenkungen im Raum.

Neben Alcoa standen die Börsenbetreiber selbst im Fokus. Die Nyse Euronext wies am Sonntag eine höhere Übernahmeofferte des US-Rivalen Nasdaq OMX zugunsten der Deutschen Börse zurück. In Deutschland sorgte dies bei Investoren für Erleichterung. Die Deutsche-Börse-Aktie legte mehr als ein Prozent zu. Die Papiere der Nyse Euronext fielen um 1,2 Prozent, Nasdaq-Anteilsscheine stagnierten.

Zu den Gewinnern gehörten der US-Gesundheitsdienstleister Endo Pharmaceuticals sowie die Papiere der American Medical Systems Holdings. Endo stärkt seine Sparte Urologie und kauft American Medical für 2,9 Milliarden Dollar. Die Endo-Papiere stiegen um 7,8 Prozent, während American Medical Aufschläge von mehr als 30 Prozent verzeichneten.

Die Anteilsscheine des US-Mischkonzerns Tyco legten nach Übernahmegerüchten um 4,9 Prozent zu. Einem Medienbericht zufolge erwägt die französische Schneider Electric ein Gebot für den Anbieter von Sicherheitstechnik.

(Reporter: Angela Moon; geschrieben von Nadine Schimroszik; redigiert von Ralf Bode)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.