Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Bericht: Moskau will Schröder als Chef des Aufsichtsrats bei Rosneft

Veröffentlicht am 26.09.2017, 13:48
© Reuters.  Bericht: Moskau will Schröder als Chef des Aufsichtsrats bei Rosneft
GAZPq
-
ROSNq
-

MOSKAU (dpa-AFX) - In der Debatte um Gerhard Schröders künftige Rolle im russischen Ölkonzern Rosneft (F:ROSNqa) erhärten sich Berichte, dass der Altkanzler den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen soll. Die russische Regierung habe eine entsprechende Richtlinie bestätigt, die den SPD-Politiker als Chef des einflussreichen Gremiums vorsieht, meldete die Agentur Interfax am Dienstag. Sie berief sich dabei auf einen Informanten, der mit der Richtlinie vertraut sein soll.

Schröder selbst hatte sich zuletzt nicht auf eine künftige Rolle bei Rosneft festgelegt. Die Abstimmung ist für diesen Freitag (29. September) angesetzt.

Die Personalie Schröder hatte im Bundestagswahlkampf scharfe Kritik vor allem bei der CDU und bei der Opposition in Berlin ausgelöst. SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hatte sich von den Plänen seines Parteifreundes distanziert. Die EU hat den Staatskonzern Rosneft wegen Russlands Rolle im Ukraine-Konflikt 2014 mit Sanktionen belegt.

Schröder steht immer wieder wegen seiner engen Verbindungen zu Russland und dessen Präsident Wladimir Putin in der Kritik. Er ist seit dem Ende seiner aktiven Politikerkarriere Vorsitzender des Aktionärsausschusses für die Ostsee-Pipeline Nord Stream. Der russische Staatskonzern Gazprom (3:GAZPq) hält die Mehrheit an dem Konsortium.

In dem russischen Richtlinienentwurf wird Schröder als "Politiker von Weltrang" eingestuft, der für die strategische Zusammenarbeit von Deutschland und Europa mit Russland im Energiesektor eintrete. Dies hatte Interfax zuvor unter Berufung auf Regierungskreise berichtet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.