Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bill-Gates-Aktie Waste Management: So steht es jetzt um die defensive Dividendenperle!

Veröffentlicht am 11.05.2021, 08:19
Aktualisiert 11.05.2021, 08:36
Bill-Gates-Aktie Waste Management: So steht es jetzt um die defensive Dividendenperle!
WM
-
BRKa
-

Die Aktie von Waste Management (NYSE:WM) (WKN: 893579) gehört definitiv zu den fixeren Bestandteilen im Portfolio von Bill Gates. Der Mäzen und gleichzeitige Großinvestor hält mit seiner Stiftung gegenwärtig einen größeren Anteil an der Aktie. Rund 10 % seines Portfolios sind von dem US-amerikanischen Entsorger abhängig, größer ist bloß seine Beteiligung an Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa).

Foolishe Investoren werden sich jetzt vermutlich eine Frage stellen: Wo steht denn jetzt eigentlich die Aktie von Waste Management? Riskieren wir dazu einen Blick auf die aktuelle fundamentale Bewertungslage. Sowie gleichzeitig auch auf die operative Verfassung dieser spannenden defensiven Dividendenperle.

Waste Management: Der Blick ins Zahlenwerk! Die Bill-Gates-Aktie Waste Management hat inzwischen jedenfalls ein frisches Zahlenwerk zum ersten Quartal präsentiert. Dabei stellen wir fest: Der defensive Akteur ist ebenfalls im Turnaround-Modus. In Zeiten von COVID-19 ist das Zahlenwerk hier und da leicht rückläufig gewesen.

Im ersten Vierteljahr dieses neuen Geschäftsjahres 2021 kam Waste Management auf einen Umsatz in Höhe von 4.112 Mio. Euro. Das liegt relativ solide über dem Vorjahreswert von 3.729 Mio. US-Dollar. Mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 1,112 Mrd. US-Dollar liegt das Unternehmen ebenfalls über dem Vorjahreswert von knapp unter einer Milliarde US-Dollar. Netto und unterm Strich verdiente der Entsorger 421 Mio. US-Dollar, was einem Ergebnis je Aktie von 0,99 US-Dollar, beziehungsweise 1,06 US-Dollar auf bereinigter Basis entspricht. Die Vorjahreswerte von 361 Mio. US-Dollar beziehungsweise Ergebnissen je Aktie von 0,85 US-Dollar und 0,93 US-Dollar kann das ebenfalls toppen.

Waste Management ist damit erneut auf einem moderaten Wachstumskurs, was natürlich wichtig ist, um die fundamentale Bewertung zu rechtfertigen. Weiterführende Frage: Wo steht die Bill-Gates-Aktie denn eigentlich?

Die fundamentale Bewertung im Blick

Die Aktie von Waste Management notiert jetzt jedenfalls auf einem Aktienkursniveau von 143,62 US-Dollar. Mit Blick auf ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,99 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ca. 36,3. Auf bereinigter Basis liegt der Wert hingegen bei ca. 33,9. Keine Frage: Das ist weiterhin alles andere als preiswert. Qualität hat jedoch manchmal ihren Preis und wenn die Aktie in der Wachstumsspur bliebe, so könnte die fundamentale Bewertung mittel- bis langfristig relativiert werden.

Viele Investoren setzen auch wegen der defensiven Dividende auf Waste Management. Das Unternehmen hat zuletzt die eigene Quartalsdividende jedenfalls von 0,545 US-Dollar auf 0,575 US-Dollar je Aktie erhöht, was einem Dividendenwachstum in Höhe von 5,5 % im Vergleich zu vorher entspricht. Bei einem derzeitigen Aktienkurs liegt die Dividendenrendite damit knapp über 1,6 %. Das ist ebenfalls ein vergleichsweise geringer Wert.

Viel dürfte bei der Bill-Gates-Aktie daher auch in Zukunft vom Halten des Wachstumskurses abhängig sein. Wer als potenzieller Investor von Waste Management daran glaubt und auf die defensive Klasse, die starke Wettbewerbsposition und womöglich auch den Einsatz des Milliardärs setzen möchte, der kann jetzt natürlich einen näheren Blick riskieren.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short June 2021 $240 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B shares) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien). The Motley Fool empfiehlt Waste Management.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.