Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Bitcoin Group: Die Bodenbildung dauert an – aber wie lange noch?

Veröffentlicht am 03.10.2018, 12:30
Aktualisiert 03.10.2018, 12:41
© Reuters.  Bitcoin Group: Die Bodenbildung dauert an – aber wie lange noch?
ADE
-

Bekanntlich halte ich viele Bitcoin bzw. Blockchain Aktien für „gepushten“, d.h. manipulierten (ich meine damit Kursmanipulationen!) Schrott. Einige wenige Ausnahmen aber gibt es – und die Aktie der Bitcoin Group (DE:ADE) gehört definitiv dazu!

Kursverlauf der Aktie der Bitcoin Group in Relation zum Kursverlauf der Kryptowährungen…

Allerdings ist auch die Aktie der Bitcoin Group in den letzten Wochen und Monaten deutlich eingebrochen und hat sich gegenüber ihren Allzeithochs mehr als halbiert. Dem muss man aber den Kursverlauf der Kryptowährungen, insbesondere des Bitcoins – als „Mutter aller Kryptowährungen“ – gegenüber stellen. Denn der Bitcoin, der sich noch mit am besten schlagen konnte, hat gegenüber seinen Allzeithochs in der Spitze sogar mehr als -70% an Wert verloren.

Generell habe ich bereits vor einiger Zeit die Theorie aufgestellt, dass der Bitcoin und die Aktie der Bitcoin Group nicht 1:1 miteinander verbunden sind. Aber sie sind durchaus in einer ähnlichen Weise miteinander verbunden wie Kostolany einst die Verbindung zwischen den Aktienmärkten und der Wirtschaft beschrieb, nämlich wie ein Hund (über die Leine) mit seinem Herrchen. Dies bedeutet, dass die Börse (der Hund) der Wirtschaft (dem Herrchen) manchmal voraus läuft und manchmal hinter ihm trabt, aber beide niemals zu weit auseinander driften können.

Aktie der Bitcoin Group arbeitet weiterhin an einem nachhaltigen charttechnischen Boden!

Es ist also dauerhaft unmöglich, dass sich die Aktie der Bitcoin Group stark vom Kursverlauf der Kryptowährungen und hier in erster Linie des Bitcoin abkoppeln kann. Dies sehen wir nun auch seit einiger Zeit nahezu in Perfektion. Denn nach dem „Crash“ von Bitcoin und Aktie der Bitcoin Group, arbeiten inzwischen beide an der Ausbildung eines nachhaltigen charttechnischen Bodens. Beim Bitcoin dürfte dieser bereits gefunden sein und um 5.800 US-Dollar liegen. Konkret bedeutet das, dass der Bitcoin also nicht mehr unter die Marke von 5.800 US-Dollar rutschen darf, da sonst ein erneuter heftiger Ausverkauf droht.

Dort sollte man daher aktuell seinen Stoppkurs liegen haben und ggf. von long auf short wechseln. Bei der Aktie der Bitcoin Group liegt diese Marke hingegen um 32,00 Euro. Daher darf die Aktie nicht mehr nachhaltig unter 32,00 Euro fallen, was mit Kursen unterhalb von 30,00 Euro der Fall wäre. Hier sollte daher der Stoppkurs liegen und man ggf. von long auf short wechseln. Derzeit würde ich jedoch eher darauf setzen, dass der Boden im Bitcoin und folglich auch der Aktie hält. Liege ich richtig, dürften beide daher mittel- bis langfristig wieder durchstarten. Ich halte daher vorerst weiterhin an meinem langfristigen Kursziel von 100,00 Euro für die Aktie fest!

Bestsellerautor und Börsen-Guru Rolf Morrien weiß schon jetzt:

Das sind die 5 Aktien, die 2018 alles in den Schatten stellen werden. Jetzt sind Sie in einer Situation, in der Sie alles verpassen können. ODER die Börsengewinne Ihres Lebens einfahren! Jetzt warten 5 Aktien auf Sie, die Sie 2018 reich machen werden.

>> Klicken Sie hier! Die Namen der 5 Top-Aktien 2018 lauten …

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.