Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

CH-MARKT 3-Schweizer Börse tendiert freundlich-Anleger abwartend

Veröffentlicht am 30.06.2011, 12:30
CSGN
-
ADEN
-
NOVN
-
UBSN
-
SMI
-
SGSN
-

Zürich, 30. Jun (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag an den positiven Trend vom Vortag angeknüpft und leicht fester tendiert. Die Stimmung habe sich nach der Annahme des Sparpakets durch das griechische Parlament verbessert, sagten Händler. Allerdings verhielten sich die Anleger weiterhin vorsichtig. "So richtig kaufen mag keiner", sagte ein Händler. Die Umsätze seien nach wie vor nicht gross. Sollten die griechischen Parlamentarier am Nachmittag auch deden Gesetzen zur Umsetzung der Sparbeschlüsse zustimmen, dürfte der Weg frei sein für neue Milliardenhilfen von EU und IWF. Dann sei ein stärkerer Kursanstieg denkbar.

Der SMI<.SSMI> notierte nach dem fast zweiprozentigen Anstieg vom Vortag um 0,1 Prozent höher bei 6108 Punkten. Der Leitindex liegt gut fünf Prozent unter dem Stand vom Jahresbeginn. Der breite SPI<.SSHI> rückte 0,2 Prozent auf 517 Zähler vor.

Die Roche-Genussscheine verloren 1,2 Prozent und bremsten den Markt wegen ihrer hohen Gewichtung merklich. Ein Expertengremium der US-Arzneimittelbehörde FDA sprach sich nach einer zweitägigen Anhörung wie erwartet gegen den Einsatz des Medikaments Avastin zur Brustkrebsbehandlung aus. Die Behörde hatte bereits Ende 2010 die Genehmigung für diese Indikation mangels Wirkungsnachweis und wegen Sicherheitsbedenken widerrufen, damals aber eine Hintertür offen gelassen. Roche durfte seine Position in einer selten zugestandenen Anhörung noch einmal darlegen. "Man durfte eigentlich keine positive Empfehlung erwarten. Aber es gibt eben immer Leute, die darauf spekulieren", sagte ein Händler.

Die Titel von Konkurrent Novartis notierten gehalten.

Lonza kletterten um 3,9 Prozent. Der starke Franken macht dem Pharmazulieferer weniger stark zu schaffen als im Markt befürchtet wurde.

Gefragt waren Aktien aus dem Finanzsektor. Dabei führten die Asset Manager GAM Holding und Gottex mit Kursaufschlägen von rund vier Prozent den Sektor an. Die Titel der Grossbanken Credit Suisse und UBS wurden rund ein halbes Prozent höher bewertet. UBS hat von der niederländischen ING in Australien deren Investment Management-Geschäft mit 24,8 Milliarden Euro verwalteten Vermögen zu einem ungenannten Ein Preis gekauft.

Die Versicherungswerte gewannen meist mehr als ein Prozent.

Die Aktien zyklischer Firmen zeigten sich uneinheitlich. Holcim und SGS schwächten sich etwas ab, ABB und Adecco legte zu. Nebenwerte wie Bucher, Fischer, Oerlikon, Sulzer und Walter Meier stiegen zum Teil kräftig. Händler sprachen von vereinzelter Kurspflege und von Deckungskäufen zum Halbjahresende.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.