Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

CH-MARKT 6-Semesterzahlen beflügeln Meyer Burger

Veröffentlicht am 22.08.2011, 14:39
DE40
-
CSGN
-
NOVN
-
UBSN
-
SCMN
-
ENI
-
SYENF
-
SMI
-

Zürich, 22. Aug (Reuters) - Eine unerwartet gute Rentabilität im ersten Halbjahr 2011 hat am Montag die Aktien von Meyer Burger beflügelt. Der Titel des Solarzulieferers legte in einem um 1,8 Prozent höheren Markt 3,8 Prozent auf 27,55 Franken zu. Der schweizerische Industrieindex gewann 0,4 Prozent und der deutsche Ökodax stieg um 0,8 Prozent.

Meyer Burger steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr 2011 um 61 Prozent auf 575 Millionen Franken. Damit ist der Spezialsägenhersteller eigenen Angaben zufolge auf Kurs, einen Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Franken zu erreichen. Die Ebitda-Marge belief sich auf 26,9 Prozent und lag damit über den Prognosen. "Die Ebitda-Marge liegt deutlich über unseren Erwartungen", kommentierte die ZKB.

----------------------------------------------------------

14:13 Libyen-Hoffnung treibt Petroplus-Aktie an

Die Aussicht auf ein baldiges Ende des Bürgerkriegs in Libyen hat am Montag in den Aktien der Petroplus Holdings Deckungskäufe ausgelöst und diese massiv steigen lassen. Die Aktie des Raffineriekonzerns schoss um fast zwölf Prozent nach oben auf 5,90 Franken. Der europäische Sektorindex legte drei Prozent zu und der Gesamtmarkt stieg 2,7 Prozent.

Händler sagten, die Hoffnung auf ein Ende des des Gaddafi-Regimes habe den Petroplus-Aktien aber auch den Papieren von Mitbewerbern wie Eni , Total und OMV angeschoben. Diese Firmen bezogen vor dem Bürgerkrieg einen grossen Teil des von ihnen verarbeiteten Öls aus dem nordafrikanischen Land. Bis die Ölförderung nach einem Fall von Machthaber Muammar Gaddafi aber tatsächlich wieder anläuft, dürften einige Monate vergehen.

----------------------------------------------------------

12:54 SMI-Erholung gewinnt an Breite ? Angeführt von kräftigen Kursgewinnen der defensiven Werte hat die Schweizer Börse am Montag kräftig zugelegt. Im Verlauf erfasste die Erholung aber auch andere Marktsegmente. Händler erklärten die deutlich bessere Stimmung mit Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Unruhen in Libyen und auf neue Massnahmen zur Stärkung der US-Konjunktur, die Notenbankchef Ben Bernanke am Freitag in seiner Rede in Jackson Hole ankündigen könnte. Zudem drehten auch die US-Aktien-Futures im Verlauf klar nach oben, was eine festere Eröffnung der Wall Street signalisiert.

Der Leitindex SMI , der zunächst noch die Talfahrt fortgesetzt hatte, stieg bis am Mittag um 1,5 Prozent auf 5172 Punkte. Der breite SPI legte 1,3 Prozent auf 4703 Zähler zu.

Angesichts der anhaltenden Verunsicherung über die Entwicklung der Weltwirtschaft und der Schuldenkrise bevorzugten Anleger defensive Werte wie die Pharmatitel Novartis , Roche und Actelion , die rund drei Prozent höher gehandelt wurden, sowie die Lebensmittelfirma Nestle und den Telekomkonzern Swisscom mit Gewinnen von knapp zwei Prozent.

Weniger gefragt waren die Aktien der Banken. UBS gaben leicht nach und Credit Suisse waren ein halbes Prozent fester. Das schwierige Umfeld mache der CS zu schaffen. "Die tiefen Zinsen und der starke Franken drücken jetzt auf den Ertrag", sagte Konzernchef Brady Dougan in einem Interview der "Neuen Luzerner Zeitung" (Montagsausgabe). Ein schnelles Ende der Marktturbulenzen erwarte er nicht.

Die Versicherungswerte verzeichneten Anstiege von ein bis zwei Prozent.

Im Verlauf drehten auch die Aktien zyklischer Firmen wie ABB , Syngenta , Fischer und Sulzer in die Gewinnzone.

Ein gutes Halbjahresergebnis beflügelte die Aktien von Meyer Burger . Spekulative Käufe trieben die Anteile von Charles Vögele kräftig nach oben. (Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.