Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Credit Suisse-Aktie gewinnt: Credit Suisse erwägt wohl Fusion mit UBS

Veröffentlicht am 25.06.2021, 17:52
© Reuters.
UBS
-
CS
-

Von Dhirendra Tripathi 

Investing.com - Der Aktienkurs der Credit Suisse (NYSE:CS) hat am Freitag um mehr als 1% zugelegt, nachdem die Nachrichtenagentur Reuters berichtet hat, dass die angeschlagene Bank einen Zusammenschluss mit ihrem größeren Schweizer Rivalen UBS (NYSE:UBS) in Erwägung zieht.

Das Top-Management der Credit Suisse stehe unter Druck, ein Sanierungskonzept für die skandalgeplagte Bank vorzulegen, das auch eine mögliche Fusion mit dem Rivalen UBS beinhalten könnte, so Reuters.

Die Bankmanager befürchten, dass das von diversen Skandalen gebeutelte Schweizer Flaggschiff zum Ziel von Investoren werden könnte, die seine Zerschlagung fordern, oder dass sein schrumpfender Börsenwert ihn zum Ziel einer feindlichen Übernahme aus dem Ausland machen könnte.

Die Bank kommt auf eine Marktkapitalisierung von 25,22 Mrd. Dollar, rund 28% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Die Schweizer Bank sah sich nach einem Verlust von mehr als 5 Mrd. Dollar bei der überstürzten Glattstellung von Geschäften des Family Office Archegos gezwungen, ihr Geschäft zu überprüfen. Zudem steht das Finanzinstitut vor einer Klagewelle. Grund dafür ist der Zusammenbruch des Lieferkettenfinanzierers Greensill Capital, mit dem die Bank einen 10 Mrd. Dollar schweren Lieferketten-Finanzierungsfonds geführt hat.

Die Credit Suisse hat inzwischen 5,9 Mrd. der insgesamt zehn Milliarden Dollar Kundengelder ausbezahlt oder gesichert.

Die Credit Suisse nahm im ersten Quartal eine Abschreibung in Höhe von 4,4 Milliarden Schweizer Franken (4,79 Milliarden Dollar) wegen des Archegos-Fiaskos vor.

Weitere 600 Millionen Schweizer Franken aus demselben Grund seien zu erwarten, hieß es.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.