Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

DAX-Future nach guten China-Daten im Aufwind - starker Euro bremst

Veröffentlicht am 01.09.2020, 08:16
Aktualisiert 01.09.2020, 08:19
© Reuters.
EUR/USD
-
DE40
-
DE30
-
DX
-
ES35
-
F40
-
EU50
-

Investing.com - Der europäische Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach den Verlusten am abgelaufenen Handelstag höher starten. Der DAX-Future steht bei 13.014 Punkten und damit 0,68 Prozent über dem Schlussstand im offiziellen Xetra-Handel. An der Börse scheint der Konjunkturoptimismus nach überraschend guten Stimmungsdaten aus der chinesischen Industrie immer deutlicher die Oberhand zu gewinnen.Unterstützung bietet auch weiterhin die ultralaxe Geldpolitik der Zentralbanken auf der ganzen Welt.

Bremsend wirkt sich dagegen der starke Euro auf den DAX aus. Zum US-Dollar ist die Gemeinschaftswährung am Dienstagmorgen mit 1,1998 Dollar auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren gestiegen. Grund dafür ist die Schwäche des US-Dollars infolge des Strategiewechsels der Federal Reserve. Zukünftig wollen die Notenbanker eine Inflation von durchschnittlich zwei Prozent zulassen, was eine längere Phase niedriger Zinsen erwarten lässt. 

Ein stärkerer Euro kann sich kurzfristig als Bremsklotz für den DAX erweisen, schließlich verteuern sich durch die Aufwertung der Gemeinschaftswährung die Exporte der heimischen Unternehmen ins europäische Ausland. 

Heute im Fokus stehen die Einkaufsmanagerindizes sowie die Verbraucherpreise aus Europa und die Arbeitsmarktdaten aus Deutschland. Später am Tag gehen die Blicke auf den ISM-Industrieindex aus den USA. Die EZB-Mitglieder Lane und de Guindos werden sich zudem zur Geldpolitik äußern. 

Für den Euro-Stoxx-50-Future geht es um 0,58 Prozent nach oben und der CAC-40-Future gewinnt 0,40 Prozent an Wert. Der IBEX-35-Future klettert um 0,75 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.