Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Deutsche Telekom: Morgan Stanley sieht 32% Renditechance

Veröffentlicht am 31.05.2024, 13:02
© Reuters.
DTEGn
-
TMUS
-

Investing.com - Morgan Stanley (NYSE:MS) hat sein Kursziel für die Deutsche Telekom (ETR:DTEGn) von 28,00 Euro auf 29,50 Euro erhöht und gleichzeitig die Einstufung "Overweight" beibehalten. Das überarbeitete Kursziel folgt auf starke Ergebnisse im ersten Quartal und strategische Fortschritte. Ausgehend vom aktuellen Kurs böte der neue Zielpreis ein Ertragspotenzial von über 32 %.

Die Deutsche Telekom meldete im ersten Quartal einen Anstieg des EBITDAaL (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingkosten) in Deutschland um 3,5 % und in Europa um 8 %. T-Mobile US (NASDAQ:TMUS), eine wichtige Tochtergesellschaft, verzeichnete ein Umsatzwachstum im Servicebereich von 4 % und ein Wachstum des bereinigten Kern-EBITDA von 8 %, was die Markterwartungen übertraf.

Das Unternehmen schloss kürzlich eine Lohnvereinbarung mit seinen 58.000 gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitern in Deutschland ab, die eine Lohnerhöhung von 10 % über zwei Jahre vorsieht. Trotz der gestiegenen Kosten glaubt Morgan Stanley, dass die Deutsche Telekom ein jährliches EBITDAaL-Wachstum von 3 % aufrechterhalten kann.

Zu den bedeutenden strategischen Maßnahmen gehört die 4,4 Milliarden Dollar schwere Übernahme der drahtlosen Operationen von US Cellular durch T-Mobile US, die voraussichtlich bis Mitte 2025 abgeschlossen sein wird, sowie fortlaufende Aktienrückkäufe in Höhe von bis zu 15 Milliarden Dollar. Der verbesserte Cashflow der Deutschen Telekom unterstützt weiterhin die Renditen für die Aktionäre und strategische Investitionen.

Mit Blick auf die Zukunft wird die Deutsche Telekom am 10. und 11. Oktober 2024 einen Kapitalmarkttag veranstalten. Morgan Stanley erwartet, dass das Unternehmen seine Prognose für das bereinigte EBITDAaL des Konzerns im Laufe des Jahres anheben wird und prognostiziert rund 43,25 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2024, 350 Millionen Euro mehr als in der derzeitigen Prognose vorgesehen.

Die aktualisierte Bewertung von Morgan Stanley deutet darauf hin, dass die Deutsche Telekom eine saubere geschätzte EFCF-Rendite (Eigenkapitalfreier Cashflow) von etwa 9,5 % im Jahr 2026 und eine Dividendenrendite von 4,1 % im Jahr 2025 bietet. Die Bank bestätigt ihre Bewertung "Overweight" und hebt die Aktie als Top Pick im Telekommunikationssektor hervor.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.