Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Die Wasserressourcen sind begrenzt: Und mit der Aktie von Xylem könnte man davon profitieren!

Veröffentlicht am 30.05.2022, 12:10
Die Wasserressourcen sind begrenzt: Und mit der Aktie von Xylem könnte man davon profitieren!
ITT
-
XYL
-

Als Aktienanleger sucht man ja in der Regel immer nach guten Investmentideen. Und man stellt sich die Frage, welche Entscheidungen denn vielleicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen könnten.

Meiner Ansicht nach könnte es hier durchaus lohnenswert sein, sich bei seiner Recherche mit Firmen zu beschäftigen, die in einem äußerst lukrativen Markt tätig sind. Wenn sie sogar Dienstleistungen rund um ein Produkt anbieten, dessen Ressourcen begrenzt sind, sollte dies umso besser sein.

Beispielsweise bei Wasser handelt es sich um eine Ressource, die nun einmal nicht unendlich zur Verfügung steht. Deshalb könnten sich Unternehmen, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Wasserbereich angesiedelt ist, in meinen Augen als ein gutes Investment herausstellen.

Deshalb wollen wir uns mit der amerikanischen Firma Xylem (NYSE:XYL) (WKN: A1JMBU) heute einen Vertreter aus diesem Bereich einmal kurz anschauen.

Was macht Xylem? Ich denke, dass Xylem bei deutschen Investoren eher weniger bekannt sein dürfte. Das Unternehmen ist nämlich erst 2011 aus der Abspaltung einer Division der ITT Corporation (NYSE:ITT) (WKN: A2AJTS) entstanden. Es handelt sich bei Xylem um einen weltweit agierenden Konzern im Bereich Wasser- und Abwassertechnologie.

Unter anderem produziert er mithilfe seiner 17.000 Mitarbeiter Pumpen, Regler, Analyseinstrumente und auch das nötige Zubehör dafür. Man kann sagen, dass bei Xylem fortschrittliche Technologien, Anwendungsexpertise und intelligente Lösungen unter einem Dach vereint sind. So will man Wasser zugänglicher und erschwinglicher machen.

Ein Blick auf die Aktie Obwohl sich Xylem meiner Meinung nach in einem soliden Geschäftsumfeld bewegt, hat sich die Aktie des Konzerns in diesem Jahr deutlich verbilligt. Aktuell notiert sie mit 85,91 US-Dollar (27.05.2022) rund 27 % tiefer als noch Anfang Januar.

Der diesjährige schlechte Kursverlauf der Xylem-Papiere ist sicherlich der allgemein schlechten Börsenstimmung geschuldet. Aber eventuell waren die Anleger auch von den letzten Zahlen etwas enttäuscht.

Denn für das erste Quartal des aktuellen Geschäftsjahres musste Xylem mit 0,47 US-Dollar ein um 16 % niedrigeres Ergebnis je Aktie (EPS) ausweisen als im Vorjahreszeitraum.

Aber vielleicht wurde die Aktie auch zu hart abgestraft. Denn für das Gesamtjahr 2022 erwartet Xylem ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 6 %. Und das Ergebnis je Aktie soll sich in einer Bandbreite zwischen 2,40 und 2,70 US-Dollar bewegen.

Für das vergangene Jahr stand an dieser Stelle der Wert von 2,35 US-Dollar in den Büchern. Ich finde also, dass der Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr nicht allzu schlecht aussieht.

Es fließt auch eine Dividende Als ein Pluspunkt ist wohl auch die recht aktionärsfreundliche Dividendenpolitik von Xylem zu bewerten. Denn auch Xylem hat wie viele amerikanische Konzerne seine Dividendenzahlungen auf vier Termine im Jahr aufgeteilt.

Erst im März wurde den Aktionären mit 0,30 US-Dollar je Aktie eine um 7,14 % höhere Quartalsausschüttung überwiesen als drei Monate zuvor. Für das Gesamtjahr können die Investoren also mit einer Dividende von insgesamt 1,20 US-Dollar je Anteilsschein rechnen.

Doch es ist sicherlich eine gute Nachricht für interessierte Investoren, dass die Gewinnbeteiligung bereits seit dem Jahr 2012 kontinuierlich angehoben wurde. Und so erhält man als Anleger im Jahr 2022 eine Dividendenzahlung, die um 196 % höher liegt als noch vor zehn Jahren.

Schlussgedanken Laut Prognosen werden bis zum Jahr 2025 ungefähr 1,8 Mrd. Menschen in Ländern oder Regionen mit absoluter Wasserknappheit leben. Und so könnte ich mir vorstellen, dass die von Xylem angebotenen Dienstleistungen und Produkte sicherlich auch weiterhin dringend gebraucht werden.

Dies sollte nicht nur dem Unternehmen, sondern letztendlich natürlich auch dem Aktienkurs zugutekommen. Mit Xylem könnte man meines Erachtens also hervorragend von den begrenzten Wasserressourcen profitieren. Wer derselben Meinung ist, könnte also durchaus einmal einen genaueren Blick auf die Xylem-Aktie werfen.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.