Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Diese 3 Aktien haben ihren Wert seit Anfang 2019 bereits verdoppelt

Veröffentlicht am 30.03.2019, 09:05
Diese 3 Aktien haben ihren Wert seit Anfang 2019 bereits verdoppelt
US500
-
DBKGn
-
MO
-
Diese 3 Aktien haben ihren Wert seit Anfang 2019 bereits verdoppelt

Der gesamte Aktienmarkt ist stark ins Jahr 2019 gestartet, aber eine Handvoll Aktien sind wie wahnsinnig gestiegen. Der S&P 500 ist in den ersten beiden Monaten des Jahres bereits 11 % gestiegen, aber gleich mehrere Dutzend Aktien konnten ihren Wert mehr als verdoppeln.

Dazu gehören die Aktien von Roku (WKN:A2DW4X), Cronos Group (WKN:A2DMQY) und Qutoutiao (WKN:A2N5RZ). Warum genau haben diese drei so stark zulegen können? Betrachten wir das Ganze doch einmal näher.

Roku: Steigerung von 116 % Video wird dieser Tage eigentlich nur noch gestreamt, und Roku ist da unter anderem eine der Plattformen der Wahl. Nutzer kaufen entweder die Geräte des Unternehmens oder haben einen der vielen Smart TVs, die Rokus Betriebssystem haben. Der Umsatz stieg 2018 um 45 % auf 742,5 Millionen USD, und Roku wird voraussichtlich 2019 einen Umsatz von über 1 Milliarde USD erzielen.

Mittlerweile streamen 27,1 Millionen aktive Nutzer via Roku, 40 % mehr als noch ein Jahr zuvor. Diese Nutzer haben 7,3 Milliarden Stunden gestreamt, 69 % mehr als noch im Vorjahr. Die Leute nutzen Roku also mehr und mehr als Tor zum Streaming. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer von Roku steigt natürlich auch.

Qutoutiao: Steigerung von 114 % Qutoutiao dürfte nicht allen Anlegern ein Begriff sein, aber seine Mobile Content Plattform gewinnt in China an Bedeutung. Mit Qutoutiao können Benutzer Artikel und kurze Videos in benutzerdefinierten Feeds zusammenfassen, unterstützt durch KI-Algorithmen. Qutoutiao wurde vor noch nicht einmal drei Jahren gegründet und hat sich in China in Bezug auf monatlich und täglich aktive Nutzer zum zweitbeliebtesten Aggregator für mobile Inhalte entwickelt.

Qutoutiao ging vor weniger als sechs Monaten für 7 USD an die Börse, und das Unternehmen zeigte in seinem ersten Quartalsbericht als Aktiengesellschaft zu welcher Art von Wachstum es fähig ist. Der Umsatz stieg im dritten Quartal 2018 um 520 % – doch, richtig gelesen, 520 % – auf 142,3 Millionen USD. Die durchschnittlichen täglichen aktiven Benutzer sind um 229 % auf 21,3 Millionen gestiegen, und der Durchschnittsnutzer hat im vergangenen Jahr statt durchschnittlich 34 Minuten pro Tag dann 56 Minuten auf der Plattform verbracht.

Analysten von UBS und Deutsche Bank (DE:DBKGn) haben die Aktie im Februar nach dem heftigen Jahresverlauf herabgestuft, darum hat Qutoutiao einiges zu beweisen.

Cronos Group: Steigerung um 108 % Cannabisaktien waren im vergangenen Jahr stark gefragt, und die kanadische Cronos Group schloss das Jahr ab, indem sie im Dezember eine Beteiligung von 45 % an den Tabakriesen Altria (NYSE:MO) (WKN:200417) für 1,8 Milliarden USD veräußerte. Der freie Verkauf von Cannabis im Heimatland sowie die Änderungen der U.S. Farm Bill haben dazu beigetragen, die bislang noch recht wenigen Cannabisaktien nach oben zu schicken.

Das Geschäft boomt. Der Umsatz stieg im dritten Quartal um 186 %, und das ist eine deutliche Verlangsamung gegenüber dem Tempo, mit dem es Anfang des Jahres lief. Und Altria spielt eine wichtige Rolle. Altria hat Erfahrung im Tabakvertrieb und mit regulatorischen Fragen. Man kann auf die Idee kommen, dass sich das große, träge Altria an Cronos dranhängt, aber es wird die Zeit kommen, da Altria viel für den jungen Cannabispartner tun kann.

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien. Rick Munariz besitzt Aktien von Roku.

Dieser Artikel erschien am 1.3.2019 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.