Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Diese defensive Dividendenaktie hätte dein Geld in 30 Jahren ca. ver-14-facht (und zahlt 23,2 % Dividende)

Veröffentlicht am 13.07.2021, 10:11
Diese defensive Dividendenaktie hätte dein Geld in 30 Jahren ca. ver-14-facht (und zahlt 23,2 % Dividende)
WM
-

Eine defensive Dividendenaktie kann mit Blick auf die Kursperformance relativ wenig? Qualität hat ihren Preis? Vermutlich hast auch du schon des Öfteren einmal solche Dinge gelesen. An diesen Worten ist durchaus eine Menge dran.

Trotzdem dürfen wir eines nicht vergessen: Auch eine defensive Dividendenaktie profitiert langfristig orientiert vom Zins- und Zinseszinseffekt. Selbst wenn die Renditen in den ersten Jahren daher vergleichsweise gering ausfallen sollten: Irgendwann zündet der Turbo.

Heute wollen wir einen Blick auf eine solche defensive Dividendenaktie riskieren, die dein Geld in den vergangenen 30 Jahren ca. ver-14-facht hätte und dir nebenbei eine starke Dividende ausschüttet. Vielleicht könnte sich ein näherer Blick hier weiterhin anbieten.

Waste Management (NYSE:WM): Eine starke Performance! Fangen wir mit den Basics an: Das US-amerikanische Börsen- und Aktienportal macrotrends.net trackt glücklicherweise die Performance von Aktien über einen längeren Zeitraum. So augenscheinlich auch die von Waste Management (WKN: 893579), was uns einen starken Rückblick in ältere Tage ermöglicht. Hier die Dinge, die ich einem ultralangfristigen Chart entnehmen kann.

Wer im November des Jahres 1991 in die Aktie von Waste Management investiert hat, der hätte zu einem Aktienkurs von ca. 9,90 US-Dollar kaufen können. Heute mit Blick auf einen Aktienkurs von 143 US-Dollar stellen wir fest: Selbst diese defensive Dividendenaktie hätte ihren Einsatz innerhalb dieses Zeitraums ca. ver-14-facht. Definitiv eine rasante Performance. Wobei ich die älteren Werte nicht näher überprüft habe und einfach mal auf macrotrend.net vertraue.

Wenn wir diese Performance für gegeben nehmen, so bedeutet das: Diese defensive Dividendenaktie hätte alleine mit Blick auf die Aktienkursperformance eine Rendite in Höhe von 9,3 % pro Jahr generiert. Das dürfte womöglich ausgereicht haben, um den breiten Markt weit hinter sich zu lassen. Denn inzwischen kommt schließlich auch noch eine Dividende dazu.

Waste Management als defensive Dividendenaktie zahlt inzwischen schließlich je Quartal 0,575 US-Dollar an die Investoren aus. Gemessen an einem initialen Einstandskurs von 9,90 US-Dollar läge die Dividendenrendite heute entsprechend bei 23,2 %. Wobei es in der Vergangenheit natürlich auch niedrigere Ausschüttungsrenditen gegeben hätte. Bemerkenswert ist diese Performance jedoch natürlich trotzdem.

Defensive Dividendenaktien können sich lohnen! Waste Management ist für mich daher ein Beispiel dafür, dass defensive Dividendenaktien sich durchaus lohnen können. Dafür müssen wir nicht einmal 30 Jahre in die Vergangenheit springen. Nein, denn auch mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre erkennen wir, dass sich die Anteilsscheine in diesem Zeitraum fast ver-5-facht hätten. Das wäre ebenfalls eine starke Performance gewesen.

Wer als Investor daher nach außergewöhnlichen Resultaten sucht, muss nicht zwangsläufig ein größeres Risiko eingehen. Nein, auch defensive Dividendenaktien können liefern. Wobei ein Schlüsselfaktor hierfür der Zins- und Zinseszinseffekt ist, der besonders über längere Zeiträume starke Wertsteigerungen ermöglichen kann.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Aktien von Waste Management.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.