Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dieser Deal von Pinterest deutet auf einen großen E-Commerce-Vorstoß hin

Veröffentlicht am 10.06.2022, 07:00
Aktualisiert 10.06.2022, 07:05
Dieser Deal von Pinterest deutet auf einen großen E-Commerce-Vorstoß hin
META
-
TWTR
-
SFIX
-
PINS
-

Wichtige Punkte

  • Pinterest (NYSE:PINS) hat soeben eine E-Commerce-Übernahme angekündigt, die einen wichtigen Wendepunkt in seiner Wachstumsstrategie darstellen könnte.
  • Das Social-Media-Unternehmen nutzt die Übernahme, um seine internen E-Commerce-Teams auszubauen.
  • E-Commerce ist eine natürliche Ergänzung für die Plattform und könnte den Umsatz im Laufe der Zeit drastisch erhöhen.

Pinterest (WKN:A2PGMG -2,69 %) gab die Übernahme von The Yes bekannt, einer Plattform für Mode-Shopping, die auf Basis von Nutzereingaben einen personalisierten Feed erstellt. Dies ist die bedeutendste Übernahme des Unternehmens seit einiger Zeit und ein erstes Anzeichen für einen ernsthaften Schwenk in der Wachstumsstrategie des Unternehmens. Hier ist, was wir bisher wissen und warum dies ein so bedeutender Schritt sein könnte.

Warum erwirbt Pinterest eine Shopping-Plattform? Ein interessanter Punkt ist, dass Pinterest The Yes nicht wirklich besitzen und betreiben will. In der Pressemitteilung, in der der Deal angekündigt wird, wird deutlich, dass Pinterest plant, sowohl die App als auch die Website bald nach Abschluss des Deals abzuschalten.

Der wahre Grund für die Übernahme von The Yes durch Pinterest sind die Technologie und die Mitarbeiter. The Yes verfügt über eine eigene algorithmische Technologie, die das Einkaufserlebnis personalisiert. The Yes wurde von Julie Bornstein mitbegründet, die derzeit als CEO des Unternehmens fungiert.

Falls dir der Name bekannt vorkommt: Bornstein war zuvor COO von Stitch Fix (NASDAQ:SFIX) und hatte davor E-Commerce-Positionen bei mehreren großen Einzelhändlern inne. Nach Abschluss der Transaktion wird Bornstein die Shopping-Strategie von Pinterest übernehmen. Der Rest ihres Teams wird ebenfalls bei Pinterest bleiben.

Abschließend ist es wichtig zu erwähnen, dass wir nicht wissen, wie viel Pinterest für The Yes zahlt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei der Übernahme eines Privatunternehmens die Vertragsbedingungen zurückgehalten werden, aber Pinterest verfügt über mehr als 3 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und Investitionen in seiner Bilanz, und es ist anzunehmen, dass es nur einen kleinen Teil davon für die Übernahme ausgibt.

Warum es eine große Sache sein könnte Dies ist der bei weitem größte Schritt von Pinterest, um das E-Commerce-Potenzial seiner Plattform zu nutzen. Das Unternehmen testet seit diesem Jahr eine personalisierte Einkaufsfunktion namens Your Shop, die sich aber noch in einem sehr frühen Stadium befindet.

Bisher stammen praktisch alle Einnahmen von Pinterest aus der Werbung, und das wird auch in absehbarer Zukunft den Großteil der Einnahmen ausmachen. Die Nutzung von Pinterest als Shopping-Tool eröffnet jedoch eine Menge interessanter Möglichkeiten.

Pinterest ging sogar so weit, sich selbst als „Shopping-Plattform“ zu bezeichnen. Die vielleicht wichtigste Aussage in der Pressemitteilung war:

Pinterest ist eine Shopping-Plattform, die die einzigartigen kommerziellen Absichten ihres Publikums mit der Möglichkeit verbindet, Produkte wie in einer Zeitschrift oder einem Katalog visuell zu erkunden. In einer Welt der Impulskäufe soll Pinterest inspiriertes Einkaufen ermöglichen. Es ist wie ein Katalog, der auf deinen individuellen Geschmack zugeschnitten ist.

Das steht in krassem Gegensatz zu dem, wie sich das Unternehmen in der Vergangenheit selbst bezeichnet hat, sogar noch im Jahresbericht 2021, in dem es hieß:

Pinterest ist der Ort, an dem über 400 Millionen Menschen auf der ganzen Welt Inspiration für ihr bestes Leben suchen. Sie kommen hierher, um Ideen für ihre täglichen Bemühungen zu entdecken und zu verwirklichen, z. B. für die Zubereitung des Abendessens oder die Wahl der Kleidung, für größere Vorhaben wie den Umbau eines Hauses oder das Training für einen Marathon, für anhaltende Leidenschaften wie Gartenarbeit oder Mode und für wichtige Ereignisse wie die Planung einer Hochzeit oder eines Traumurlaubs.

Mit anderen Worten: Dieser Schritt könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich der Fokus von Pinterest von dem typischen Social-Media-Modell, das sich auf Werbekunden verlässt, wegbewegt und die Menschen dazu bringt, das zu kaufen, was sie auf der Plattform sehen.

Wie groß ist das E-Commerce-Potenzial von Pinterest? Es ist schwer zu sagen, wie sich der Ausbau der Shopping-Funktionalität langfristig auf Pinterest auswirken wird. E-Commerce ist ein riesiger Markt, der allein in den USA im letzten Jahr ein Transaktionsvolumen von rund 870 Milliarden US-Dollar verzeichnete.

Das Nutzerwachstum von Pinterest hat sich in den letzten Quartalen verlangsamt, da die Beschränkungen aus der Pandemiezeit gelockert wurden. Aber das Unternehmen hat gute Arbeit bei der Monetarisierung seiner Nutzer geleistet. Es besteht jedoch immer noch eine große Lücke zwischen dem Pro-Nutzer-Umsatz von Pinterest und anderen Social-Media-Plattformen wie Facebook (Meta Platforms (NASDAQ:META)) und Twitter (NYSE:TWTR), und wenn es gelingt, seine Shopping-Vision erfolgreich zu monetarisieren, könnte dies ein großer Treiber für das Umsatzwachstum (und den Nutzerzuwachs) des Unternehmens sein.

Randi Zuckerberg, ehemalige Direktorin für Marktentwicklung und Sprecherin von Facebook und Schwester von Meta Platforms-CEO Mark Zuckerberg, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool.

Dieser Artikel wurde von Matthew Frankel auf Englisch verfasst und am 03.06.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Meta Platforms, Inc., Pinterest, Stitch Fix und Twitter.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.