Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Dieser Marihuana ETF hat gerade eine Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten erreicht

Veröffentlicht am 15.02.2019, 08:00
Dieser Marihuana ETF hat gerade eine Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten erreicht
BATS
-
PM
-
MO
-

Vor etwas mehr als einem Jahr erhielt ein obskurer lateinamerikanischer Immobilien-ETF, den niemand für relevant hielt, eine zweite Chance. Der Sponsor, ETFMG, änderte den Namen des Fonds in ETFMG Alternative Harvest ETF (WKN:A2DGUJ), rundete ihn mit einem leicht zu merkenden Ticker (MJ) ab, und der erste echte US-gehandelte Marihuana-ETF war geboren.

Der Wechsel von lateinamerikanischen Immobilien zu Marihuana brachte dem ETF fast über Nacht Erfolg. Am Tag vor der Umstellung wurden weniger als 25.000 Aktien gehandelt. Etwa eine Woche später, am 3. Januar 2018, wurden 6 Millionen Aktien gehandelt. In dieser Woche erreichte der ETF einen weiteren Meilenstein von erstmals 1 Milliarde US-Dollar an Vermögenswerten.

Was drin ist

Sektor-ETFs sind dafür bekannt, dass sie extrem konzentriert sind und den großer Teil des Geldes der Anleger in nur eine Handvoll Aktien investieren. Der ETFMG Alternative Harvest bildet dabei keine Ausnahme. Die drei größten Beteiligungen machen ein Drittel des Portfolios aus. Die Top Fünf machen fast die Hälfte des Portfolios aus.

Positionen WKN Prozentsatz des Fondsvermögens
Cronos Group (WKN:A2DMQY) 19,3%
Canopy Growth (WKN:A140QA) 8,7%
Aurora Cannabis (WKN:A12GS7) 7,7%
Tilray (WKN:A2JQSCY) 5,4%
Organigram Holdings (WKN:A12AQF) 4,4%
Gesamtanteil der Top 5 k.A. 45,5%
DATENQUELLE: ETFMG, STAND 4.2.2019.

Obwohl der ETF einen Index abbildet, was ihn technisch gesehen zu einem Indexfonds für Marihuana-Aktien macht, kann er ebenso gut aktiv verwaltet werden. Der ETF bildet den Prime Alternative Harvest Index ab, der eine „eigene Methodik“ zur Auswahl der Aktien anwendet. Das Unternehmen hinter dem Index sagt nur, dass es einen „modifizierten Marktkapitalisierungsansatz“ zur Gewichtung der Aktien im Portfolio anwendet, und auch der Prospekt des ETF ist keine große Hilfe. Kurz gesagt, wie der ETF und der zugrunde liegende Index hinter den Kulissen Aktien auswählen, wird nicht offengelegt.

Was ist der Grund für diesen Marihuana-ETF?

Der ETFMG Alternative Harvest ETF bietet dir einen einfachen und schnellen Weg, um in Unternehmen zu investieren, die ein unterschiedliches Maß an Exposition gegenüber der Marihuanaindustrie haben. Seine größten Aktien sind, ohne Frage, reine Pot-Aktien, oder sehr nahe daran.

Aber wenn du die Liste durchgehst, findest du Tabakunternehmen wie Philip Morris International (NYSE:PM), Altria Group (NYSE:MO) und British American Tobacco (LON:BATS). Du findest auch Unternehmen mit wenigen echten Verbindungen zu Marihuana oder Rauchprodukten, wie Scotts Miracle-Gro. Obwohl sie mit jeweils weniger als 1,5 % der Vermögenswerte kleine Positionen sind, verwässern Aktien mit moderaten Verbindungen zu Marihuana nur den Nutzen dieses ETFs als Branchen-Tracker.

Das beste Attribut ist vielleicht, dass es die einzige verfügbare Option ist … im Moment. Wenn du deine Trades nicht über internationale Grenzen routen möchtest und möglicherweise höhere Provisionen und mehr Währungsschwankungen riskierst, ist der ETFMG Alternative Harvest ETF der einzige Weg. Mit einer jährlichen Kostenquote von 0,75 % füllt er eine Nische als kostengünstige Möglichkeit für Kleinanleger, zu diversifizieren, ohne Marihuana-Aktien einzeln zu kaufen.

Dieser Artikel wurde von Jordan Wathen auf Englisch verfasst und am 06.02.2018 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool empfiehlt OrganiGram Holdings.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.