Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Dividendenaktie für turbulente Börsenzeiten gesucht? Diese hier notiert aktuell sogar etwas höher als Anfang Januar!

Veröffentlicht am 24.03.2022, 14:02
Dividendenaktie für turbulente Börsenzeiten gesucht? Diese hier notiert aktuell sogar etwas höher als Anfang Januar!
HRL
-

Es ist für Anleger in der Regel immer eine schwierige Zeit, wenn es an den Börsen so wie jetzt wieder einmal etwas turbulenter zugeht. Denn wenn die Kurse der meisten Aktien unter Druck geraten, dann sind oft starke Nerven gefragt.

Etwas besser haben es meines Erachtens an dieser Stelle die sogenannten Einkommensinvestoren. Für sie spielt nämlich in erster Linie ein stetig fließender Dividendenstrom eine der wichtigsten Rollen. Und somit können sie auch leichter über kurzfristige Kursverluste hinwegkommen.

Noch besser ist natürlich, wenn eine Dividendenaktie in Krisenzeiten nicht nur ihre Gewinnbeteiligung pünktlich weiter überweist, sondern sich zusätzlich auch noch relativ resistent gegenüber der schlechten Marktstimmung zeigt. So wie bei der amerikanischen Firma Hormel Foods (NYSE:HRL) (WKN: 850875), deren Aktie aktuell sogar etwas höher notiert als zu Beginn des Jahres.

Über Hormel Foods Bei Hormel Foods handelt es sich um einen in den USA beheimateten Nahrungsmittelhersteller. Und seine Produkte erfreuen sich vor allem dort auch äußerster Beliebtheit. Mittlerweile gehört das bereits 1891 gegründete Unternehmen zu den führenden fleischverarbeitenden Konzernen in den Vereinigten Staaten.

So ist natürlich auch naheliegend, dass Hormel Foods in seinem Heimatmarkt auch den Großteil seines Umsatzes erwirtschaftet. Doch das Unternehmen hat seine Fühler bereits in die Schwellenländer ausgestreckt. Denn der Fleischkonsum nimmt auch dort immer weiter zu.

Ich denke, man kann davon ausgehen, dass es hier um ein enormes Wachstumspotenzial geht. Und anscheinend hat sich Hormel Foods vorgenommen, dieses in angemessener Weise für sich zu nutzen.

Ein lupenreiner Dividendenchampion Wenn man bei Hormel Foods nach der ersten Dividendenzahlung sucht, muss man sehr weit in der Zeit zurückgehen. Denn das Unternehmen schüttet bereits seit seinem Börsengang im Jahr 1928 eine Gewinnbeteiligung aus. Und regelmäßige Anhebungen der Dividende sehen wir nun schon das 56. Jahr in Folge.

Die letzte Erhöhung wurde im November 2021 bekannt gegeben. Und somit erhielten die Investoren am 15.02.2022 mit 0,26 US-Dollar je Aktie eine um 6 % höhere Quartalsdividende als drei Monate zuvor. Voraussichtlich werden die Aktionäre also in diesem Jahr eine Dividende von insgesamt 1,04 US-Dollar je Anteilsschein erhalten. Beim aktuellen Kurs der Hormel-Aktie lässt sich so eine Dividendenrendite von 2,08 % errechnen.

Blickt man zehn Jahre zurück, so waren es damals allerdings nur 0,30 US-Dollar je Aktie, die den Anteilseignern als Gewinnausschüttung gezahlt wurden. Für diesen Zeitraum kann man also eine Erhöhung der Dividende von insgesamt 247 % ausmachen. Und dies entspricht immerhin einer durchschnittlichen Anhebung von 13,24 % pro Jahr.

Die Aktie zeigt dieses Jahr Stärke Die Hormel-Aktie zeigt sich in diesem Jahr bis jetzt von ihrer starken Seite und auch der Ukraine-Konflikt konnte sie nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Doch schon Anfang Dezember 2021 war Bewegung in die Papiere gekommen.

Dies dürfte vor allem am bei der Vorlage der Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 abgegebenen Ausblick gelegen haben. Denn hier hat sich der Nahrungsmittelkonzern relativ optimistisch gezeigt.

Für das Fiskaljahr 2022 wird nämlich mit einem Ergebnis je Aktie (EPS) gerechnet, das sich in einer Bandbreite zwischen 1,87 und 2,03 US-Dollar bewegen soll. Für das abgelaufene Geschäftsjahr steht an dieser Stelle nur ein EPS von 1,68 US-Dollar in der Bilanz.

Im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres lief es in dieser Hinsicht auf jeden Fall schon einmal gut für Hormel Foods. Denn das EPS erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 7,3 % auf 0,44 US-Dollar.

Die Aktie von Hormel Foods kann anscheinend von den positiven Zahlen profitieren und notiert trotz der unruhigen Börsen mit 49,93 US-Dollar (23.03.2022) sogar 1,7 % höher als Anfang Januar. Dies kommt einem jetzt vielleicht nicht sonderlich viel vor. Doch sollte man bedenken, dass der marktbreite S&P-500-Index im selben Zeitraum rund 7 % an Wert eingebüßt hat.

In den Hormel-Papieren könnte aufgrund der Prognose und des guten ersten Quartals sicherlich noch weiteres Potenzial stecken. Und zumindest bis jetzt konnten sie der derzeitigen Krisenstimmung erfolgreich die Stirn bieten. Wer noch eine amerikanische Dividendenaktie mit hoher Steigerungsrate und Kursfantasie sucht, könnte also durchaus einmal einen Blick auf Hormel Foods werfen.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.