Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.01.2016 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 06.01.2016, 15:20
Aktualisiert 06.01.2016, 15:40
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.01.2016 - 15.15 Uhr
ALVG
-
DTEGn
-
TM
-
TMUS
-
VOWG_p
-

ROUNDUP: Twitter stellt Abschied von 140-Zeichen-Regel in Aussicht

SAN FRANCISCO - Twitter-Nutzer können sich auf ein Ende der Einschränkung auf 140 Zeichen einstellen. Mitgründer und Chef Jack Dorsey warb am Dienstag dafür, längere Nachrichten zuzulassen. Die einst auf SMS-Basis eingeführte Grenze animiere zwar zu Kürze und Kreativität, schrieb er. Aber Nutzer wollten auch längere Texte veröffentlichen und luden jetzt als Ausweichlösung Screenshots hoch.

CES/ROUNDUP: VW will mit Elektroauto-Konzept an klassische Transporter anknüpfen

LAS VEGAS - VW (XETRA:VOW3) will mit einem Elektromobil an das Erbe des legendären Bulli anknüpfen und aus dem Schatten des Abgasskandals treten. Volkswagen (XETRA:VOW3)-Markenchef Herbert Diess stellte auf der Technik-Messe CES in Las Vegas das Modell BUDD-e vor, dessen Design als eine stark modernisierte Version beliebter alter Wagen wie des T1 aus den 50er Jahren daherkommen soll.

Automarkt in Deutschland brummt auch zum Jahresende - aber Export schrumpft

BERLIN - Der Automarkt in Deutschland ist weiter auf Wachstumskurs. Im Dezember wurden im Jahresvergleich noch einmal acht Prozent mehr Wagen zugelassen, wie der Branchenverband VDA am Mittwoch mitteilte. Insgesamt kamen demnach im vergangenen Jahr rund 3,2 Millionen Autos neu auf Deutschlands Straßen - sechs Prozent mehr als 2014.

T-Mobile US gewinnt mehr Vertragskunden als gedacht

BELLEVUE - Die US-Telekom-Tochter (XETRA:DTEGn) T-Mobile US (NASDAQ:TMUS) hat im Jahr 2015 deutlich mehr Neukunden gewonnen als gedacht. Dank eines Schlussspurts im vierten Quartal wuchs die Zahl der Kunden unter dem Strich auf Jahressicht um 8,3 Millionen auf gut 63 Millionen, wie der Mobilfunkanbieter am Mittwoch in Bellevue (US-Bundesstaat Washington) auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Die Zahl der wichtigen Vertragskunden im Mobilfunk legte um 4,5 Millionen zu und übertraf damit die Prognose von Unternehmenschef John Legere, die dieser in drei Schritten auf zuletzt 3,8 bis 4,2 Millionen angehoben hatte.

Allianz-Tochter Pimco mit erstem Zufluss in Top-Fonds seit Jahren

NEWPORT BEACH - Die Allianz-Fondstochter (XETRA:ALVG) Pimco hat die mehr als zweieinhalbjährige Talfahrt ihres einstigen Vorzeige-Anleihefonds vorerst gestoppt. Im Dezember wuchs die Summe, die Anleger in den "Total Return Fund" gesteckt haben, erstmals seit 31 Monaten wieder an, wie Pimco in der Nacht zu Mittwoch in Newport Beach (Kalifornien) mitteilte. Insgesamt verzeichnete der Anleihefonds einen Zufluss von unter dem Strich 1,3 Milliarden US-Dollar. Das lag daran, dass viele Anleger Gewinne aus dem Fonds wieder in ihn hineinsteckten. Ohne diesen Effekt hätte es erneut Abflüsse gegeben.

^Weitere Meldungen

-US-Automarkt bricht Absatzrekord - deutsche Hersteller schwächeln-Berliner Flughäfen steuern auch 2016 auf Passagierrekord zu-Keine Gratis-Plastiktüten mehr in Tchibo-Filialen-CES: Samsung stellt Profi-Tablet mit Windows vor-ROUNDUP: Pro Generika verlangt besseren Marktzugang für Bio-Nachahmerprodukte-CES: Toyota (T:7203) verspricht unfallfreie Autos dank künstlicher Intelligenz°

Kundenhinweis:ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.