Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.11.2015 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 23.11.2015, 15:20
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.11.2015 - 15.15 Uhr
LHAG
-
DTEGn
-
WING
-
RWEG
-
PFE
-
DBDQQ
-

ROUNDUP/Rekordübernahme in der Pharmabranche: Pfizer schluckt Allergan

NEW YORK/DUBLIN - Rekordfusion in der Pharmabranche: Der Botox-Herstellers Allergan (NAS:AGN) und der Viagra-Konzern Pfizer (NYSE:PFE) (XETRA:PFE) wollen sich zum größten Pharmakonzern der Welt zusammenschließen. Das Volumen der Transaktion liege bei rund 160 Milliarden US-Dollar, wie die beiden Pharmakonzerne am Montag gemeinsam mitteilten. Pfizer selbst kam zuletzt auf knapp 200 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Bereits zuvor war über eine solche Übernahme spekuliert worden. Ein Motiv ist auch der Steuersitz des zukünftigen Gemeinschaftsunternehmens.

ROUNDUP 2: Wincor Nixdorf wird amerikanisch - Diebold bietet 1,7 Milliarden

NORTH CANTON/PADERBORN - Der angeschlagene Geld- und Kassenautomaten-Hersteller Wincor Nixdorf (XETRA:WING) flüchtet sich in die Arme des US-Konkurrenten Diebold (NYSE:DBD). Am Montag gaben beide Unternehmen die Eckdaten für ihren geplanten Zusammenschluss bekannt. Für bis zu 1,7 Milliarden Euro will der Konzern aus Ohio den Paderborner Rivalen schlucken. Der neue Konzern soll künftig Diebold Nixdorf heißen und seinen rechtlichen Sitz in North Canton (Ohio) haben. Ein weiterer Stellenabbau ist zumindest für Deutschland nicht vorgesehen.

ROUNDUP 2: Flugbegleiter kündigen neuen Streik bei Lufthansa an

FRANKFURT - Knapp zwei Wochen nach dem Ende des bisher härtesten Streiks in der Lufthansa-Geschichte (XETRA:LHAG) steht ein neuer Ausstand des Kabinenpersonals an. Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo kündigte Streiks für kommenden Donnerstag und Freitag (26./27. November) an. Auch am Montag, dem 30. November, werde noch einmal die Arbeit niedergelegt, falls Lufthansa in der Zwischenzeit nicht angemessen auf die Forderungen reagiere, erklärte Ufo-Chef Nicoley Baublies am Montag in Frankfurt. Das erste Adventswochenende soll vom Streik ausgenommen werden.

ROUNDUP: RWE-Chef bringt Kapitalerhöhung ins Gespräch - Aktie sackt ab

FRANKFURT - RWE-Chef (XETRA:RWEG) Peter Terium bringt mangels genügend ausländischer Geldgeber eine Kapitalerhöhung ins Spiel. "Wir brauchen Geld für Wachstum. Zur Zeit kriegen wir das nicht", sagte Vorstandschef Peter Terium der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Montagsausgabe). Dafür macht Terium Verunsicherung durch die Politik verantwortlich, die künftige Rahmenbedingungen für Energiekonzerne im Unklaren lasse. Im Moment schultere der Konzern große Investitionen über Partnerschaften und gemeinsame Projekte, sagte Terium. "Ich möchte aber nicht ausschließen, dass das Thema Kapitalerhöhung nochmal auf die Agenda kommt."

ROUNDUP: Bundesnetzagentur gibt Deutscher Telekom bei Vectoring mehr Freiraum

BONN - Die Bundesnetzagentur will der Deutschen Telekom (XETRA:DTEGn) bei der umstrittenen Aufrüstung ihrer Kupferleitungen mehr Freiraum geben. Laut einem Entscheidungsentwurf soll es dem ehemaligen Staatsmonopolisten möglich werden, Wettbewerber unter bestimmten Bedingungen vom Zugang zur sogenannten letzten Meile der Anschlussleitung auszuschließen, wie die Regulierungsbehörde am Montag in Bonn mitteilte. Betroffene können sich noch zu dem Entwurf äußern. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, bezeichnete den Entwurf angesichts massiver Kritik von Wettbewerbern als "fairen Kompromiss".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.