Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

EARNINGS-TICKER-Hilton gibt Hotelgebäude ab

Veröffentlicht am 26.02.2016, 12:31
© Reuters.  EARNINGS-TICKER-Hilton gibt Hotelgebäude ab
NWG
-
TEF
-
RHKG
-
ENI
-
AREVA
-
ICAG
-
GWI2k
-
7974
-

26. Feb (Reuters) - Zahlreiche Firmen veröffentlichen dieser Tage ihre aktuelle Quartalsbilanz. Es folgt in Kurzform ein Überblick.

12.23 Uhr - Die Hotelkette Hilton HLT.N trennt sich von einem großen Teil seiner Gebäude. Sie sollen in einen börsengehandelten Fonds übergehen. Der Umsatz legte dank höherer Preise im vierten Quartal ein Prozent auf 2,86 Milliarden Dollar zu.

08.33 Uhr - Die O2-Mutter Telefonica TEF.MC nimmt in Deutschland und Lateinamerika mehr ein, auch der Heimatmarkt zieht an. Der Umsatz des Unternehmens legte insgesamt 2015 8,7 Prozent auf 47,2 Milliarden Euro zu. Wegen der Sonderkosten für einen Stellenabbau ging der Gewinn jedoch um 17,2 Prozent auf 11,4 Milliarden Euro zurück.

08.29 Uhr - Der Verlust beim französischen Atomkonzern Areva AREVA.PA geht zurück. Unter dem Strich fiel 2015 wegen Abschreibungen auf ein Projekt in Finnland ein Minus von zwei Milliarden Euro an nach 4,8 Milliarden vor Jahresfrist.

08.25 Uhr - Der italienische Ölmulti Eni ENI.MI drosselt nach einem Verlust seine Investitionen um ein Fünftel. Im vierten Quartal verbuchte das Unternehmen hohe Abschreibungen im Zuge des Ölpreisverfalls und erwirtschaftete deswegen ein Minus von 6,89 Milliarden Euro.

08.21 Uhr - Der japanische Spielehersteller Nintendo 7974.T schraubt wegen des starken Yen und der schwachen Nachfrage nach seinen Konsolen die Prognosen herunter. Der Gewinn dürfte nun im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März nur noch bei 136 Millionen Euro liegen, halb so viel wie vor Jahresfrist.

08.17 Uhr - Die britische Großbank RBS RBS.L findet nicht aus den roten Zahlen. Das vom Staat unterstützte Institut erwirtschaftete das achte Jahr in Folge einen Verlust. 2015 waren es umgerechnet 2,5 Milliarden Pfund, das sind 43 Prozent weniger als im Vorjahr.

08.15 Uhr - Die British-Airways-Mutter IAG ICAG.L verdient dank des Ölpreisverfalls prächtig. Der operative Gewinn schnellte 2015 um 65 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro in die Höhe.

07.40 Uhr - Der Modekonzern Gerry Weber GWIG.DE zieht Konsequenzen aus dem aus seiner Sicht nicht zufriedenstellenden Geschäftsverlauf der letzten Monate und des weiter schwierigen Marktumfelds. Der Vorstand will das Unternehmen neu ausrichten, damit dies langfristig profitabel wachsen kann. Dazu soll unter anderem das Filialnetz ausgedünnt werden.

07.15 Uhr - Der Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum RHKG.DE will nach dem Erreichen seiner Ziele für das abgelaufene Jahr nun noch eine Schippe drauf legen. Für 2016 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz zwischen 1,17 und 1,2 Milliarden Euro, wie das fränkische Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebitda) solle zwischen 155 und 165 Millionen Euro erreichen.

04.40 Uhr - Der US-Einzelhändler J.C. Penney JCP.N hat im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz um 2,5 Prozent auf vier Milliarden Dollar gesteigert. Grund waren florierende Geschäfte mit Handtaschen, Schuhen und Kosmetika. Der Verlust weitete sich dennoch auf 131 Millionen Dollar von 35 Millionen Dollar vor Jahresfrist aus.

(Büro Berlin und Frankfurt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 69 7565 1312 oder +49 30 2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.