Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

EU Aktien nach gestriger Rallye stabil (DAX +0.2%)

Veröffentlicht am 20.02.2013, 10:01
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
LAFP
-
CAGR
-
BHP
-
BHPB
-
TEO
-

Investing.com – europäische Aktienmärkte blieben bislang während den europäischen Morgenstunden in einer Seitwärtsbewegung, wobei Investoren noch zögern, sich in die Märkte einzukaufen nachdem gestern eine starke Rallye verzeichnet wurde, als der Fokus zu den Unternehmensverdiensten ging.

Während dem europäischen Morgenhandel blieb der EURO STOXX 50 ohne große Bewegungen, Frankreichs CAC 40 stieg um 0.1% und Deutschlands DAX 30 ist um 0.2% gestiegen.

Die globalen Aktienmärkte in nahmen gestern eine Rallye auf, wobei der S&P 500 Index an der Wall Street bei einem 5 Jahreshoch geschlossen wurde, während europäische Aktien gestiegen sind nachdem ein Bericht veröffentlicht wurde der zeigte, dass der ZEW Index für das Wirtschaftssentiment in Deutschland im Februar auf ein 34 Monats hoch gestiegen ist.

Investoren zögern allerdings noch die Rallye zu erweitern, wobei der Fokus wieder auf die Unternehmensberichte kam.

Die sorgen vor den anstehenden Wahlen in Italien fielen ebenfalls ins Gewicht, da eine Pattsituation des Parlaments dazu führen könnte, dass die Bemühungen der wirtschaftlichen Reformen in den Hintergrund gestellt werden.

In Frankfurt verzeichnete die Deutsche Lufthansa einen Verlust von 5.4% nachdem gesagt wurde, dass die Dividenden zum ersten Mal seit 2010 ausgelassen werden, um Gelder zu sparen.

Das niederländische Telekommunikationsunternehmen Royal KPN verlor 5.9% nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es Kapital erheben will.

Der Hersteller von Baumaterialien Lafarge verzeichnete einen Zuwachs von 5.8% nach dem berichtet wurde, dass die Verdienste über den Schätzungen von Analysten ausfielen. Das Unternehmen bestätigte zudem ein paar Zielsetzungen zur Schuldensenkung.

Credit Agricole verzeichnete einen Zuwachs von 2.8%, obwohl sich einen größer als erwarteten Verlust des zweiten Quartals bekannt gegeben wurde, nachdem Abschreibungen der italienischen Einheiten und Banken-Einheiten durchgeführt wurden.

In London blieb der FTSE 100 fast unverändert, wobei Investoren noch auf die Arbeitsdaten und auf die Ergebnisse des letzten Politiktreffens der Bank von England warten.

Der globalen Minengigant BHP Billiton verzeichnete einen Verlust von 2.1% nachdem ein Rückgang von 43% der Nettoprofite des ersten Halbjahres bekannt gegeben wurde, die ausgeschlossen spezieller Gegenstände auf 3.81 Milliarden GBP sanken.

Das Unternehmen gab zudem bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Marius Kloppers sein Amt abgeben wird. Andrew McKenzie soll diese Rolle nun übernehmen.

Über dem Atlantik verzeichneten die amerikanischen Aktienmärkte eine moderate Eröffnung, wobei die Marktteilnehmer noch auf die Ergebnisse des letzten Politiktreffens der Federal Reserve warten.

Die Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.1%, die S&P 500 Futures sind um 0.1% gestiegen und NASDAQ 100 Futures konnten 0.15% zulegen.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über Baugenehmigungen und Neubauten bekannt geben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.