Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Europäische Aktien gestiegen (DAX +0.71%)

Veröffentlicht am 25.10.2012, 11:02
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
NWG
-
BASFN
-
DBKGn
-
MBGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
BHP
-
XTA
-
RIO
-
BHPB
-
KAZ
-
HG
-
FTNMX551030
-
Investing.com – Europäische Aktien sind heute gestiegen, als sich das Sentiment verbesserte nachdem die Federal Reserve am Mittwoch sagte, dass einige Aspekte der amerikanischen Wirtschaft besser werden, während die sorgen über die Handhabung der Finanzkrise in Spanien weiterhin bestehen.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.64% gestiegen, Frankreichs CAC 40 stieg um 0.67% und Deutschlands DAX kletterte um 0.71%.

Im Zinsstatement vom Mittwoch gab die Federal Reserve bekannt, dass sich die amerikanische Wirtschaft moderat verbessert sagte allerdings, dass der Zuwachs neuer Arbeitsstellen geringer wird und die Arbeitslosigkeitsrate hoch bliebt.

Die Zentralbank sagte, dass sie plant die kurzzeitigen Zinsen bis Mitte 2015 nahe Null zu belassen.

Investoren bleiben dennoch vorsichtig unter den anhaltenden Unsicherheiten darüber, ob Spanien näher an eine formelle Anfrage eines Bailouts rückt, womit der Plan zum Kauf von Schuldverschreibungen der Europäischen Zentralbank aktiviert würde.

Aktien der Finanzbranche sind gestiegen, wobei Anteile der französischen Geldgeber BNP Paribas und Societe Generale um 0.94% und 0.95% gestiegen sind, während die Deutsche Bank und Commerzbank um 1.79% und 0.53% gestiegen sind.

BASF verzeichnete einen Zuwachs von 2.31%, nachdem gesagt wurde, dass die Verdienste vor Zinsen, Steuern und Einmal-Transaktionen um 5.4% auf 2.07 Milliarden EUR gestiegen sind, womit die durchschnittliche Prognose von 1.94 Milliarden EUR übertroffen wurde.

Das Unternehmen wiederholte sie Zielsetzung für die Verdienste und Verkäufe für das ganze Jahr, während die Prognosen für das Wirtschaftswachstum gesenkt wurden.

Daimler verlor 3.28% nachdem der deutsche Automobilhersteller die Prognose für 2012 gesenkt hat und sagte, dass aufgrund der heftigen Marktbedingungen die Zielsetzung für 2013 nicht mehr erreicht würde.

In London ist der FTSE 100 um 0.48% gestiegen, als Geldgeber aus Großbritannien die europäischen Gegenstücke verfolgten, während präliminäre Daten zeigten, dass das Wirtschaftswachstum in Großbritannien im dritten Quartal mehr als erwartet gestiegen ist.

Anteile an HSBC Holdings sind um 1.15% gestiegen und Barclays verzeichnete einen Zuwachs von 1.26%, während die Royal Bank of Scotland und Lloyds Banking eine Rallye um 1.40% und 1.61% aufnahmen.

Aktien der Minenbranche erweiterte die Gewinne, wobei Anteile an Rio Tinto und BHP Billiton um 1.10% und 1.12% gestiegen sind, während die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhmys um 1.33% und 0.73% gestiegen sind.

In den USA sind die Aktienmärkte ebenfalls gestiegen. Dow Jones Industrial Average Futures erzeilten einen Zuwacsh von 0.43%, S&P 500 Futures sind um 0.56% gestiegen und NASDAQ 100 Futures stiegen um 0.65%.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über langlebige Warenbestellungen veröffentlichen, sowie Berichte über schwebende Immobilienverkäufe und neue Arbeitslosenansprüche.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.