Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 3-US-Konjunkturdaten katapultieren Dax über 6000 Punkte

Veröffentlicht am 01.09.2010, 18:17
Aktualisiert 01.09.2010, 18:24
DE40
-
AEGN
-
MBGn
-
CARR
-
HEIG
-
TT
-

* ISM-Index steigt überraschend stark

* Metro und HeidelCement unter größten Dax-Gewinnern

* Bericht über Umbaupläne hilft TUI-Aktie

(neu: ISM-Index, konjunkturabhängige Werte, Dax-Schluss)

Frankfurt, 01. Sep (Reuters) - Jubel am deutschen Aktienmarkt: Nachdem sich Investoren wochenlang Sorgen über die schwächelnde US-Wirtschaft gemacht hatten, katapultierten überraschend gute Konjunkturdaten den Dax am Mittwoch weit über die psychologisch wichtige Marke von 6000 Punkten. Der deutsche Leitindex kletterte um 2,7 Prozent auf 6083 Zähler. Der Euro-Stoxx50<.STOXX50E> der 50 größten Börsenunternehmen der Euro-Zone legte sogar 3,3 Prozent zu. Auch die US-Börsen lagen zum Handelsschluss in Europa deutlich im Plus.

Für gute Stimmung sorgte vor allem der am Nachmittag veröffentlichte ISM-Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager, der deutlich besser ausfiel als erwartet. Zuvor hatten bereits Daten aus China und das wieder bessere US-Konsumklima Hoffnung gesät, dass es mit der Weltwirtschaft weiter aufwärtsgeht. "Die Wachstumssorgen in den USA werden durch den ISM-Index gemildert", erklärte Helaba-Analyst Ralf Umlauf. Nach Einschätzung seines Kollegen Thomas Amend von HSBC Trinkaus sind vor allem die Daten vom ISM-Index zum US-Arbeitsmarkt eine positive Überraschung. "Das zeigt, dass die Unternehmen zumindest im verarbeitenden Gewerbe gewillt sind, neue Stellen zu schaffen." Wichtiger für den amerikanischen Arbeitsmarkt sei aber der Dienstleistungssektor, der weiterhin schwach sei. Die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten werden für Freitag erwartet.

DAIMLER UND HEIDELCEMENT GEFRAGT

Nach Vorlage der US-Daten bauten die Aktien des Autobauers Daimler ihre Gewinne aus und schlossen 5,5 Prozent höher. Größter Gewinner im Dax waren die Papiere des Baustoffkonzerns HeidelbergCement, die 6,1 Prozent zulegten. Händler führten diese vor allem darauf zurück, dass der französische Rivalen Vinvi mit seinem Betriebsgewinn die Markterwartungen übertroffen hatte. Vinvi-Papiere legten in Paris 4,8 Prozent zu.

Die Aktien von Metro gewannen 5,4 Prozent. Die Analysten des US-Investmenthauses Bernstein stuften die Metro-Aktien auf "overweight" von "Market-perform" nach oben. Die Aktien von Metro-Konkurrent Carrefour kletterten nach einem positiven Analystenkommentar 2,8 Prozent zu auf 36,81 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank hatten ihr Kursziel für den weltweit zweitgrößte Einzelhändler nach der Vorlage seiner Halbjahreszahlen auf 41 von 36 Euro erhöht.

BMW PROFITIERT VON AUFNAHME IN EUROSTOXX50

Die Aktien des Autobauers BMW profitierten von der Aufnahme in den EuroStoxx50<.STOXX50E>. BMW wird ab dem 20. September in den EuroStoxx50 vorrücken und dort die Aktien des niederländischen Versicherers Aegon ersetzen. Die Aufnahme sei zwar erwartet worden, aber dies sei für BMW grundsätzlich eine gute Nachricht, sagte ein Händler. Die Papiere verteuerten sich um drei Prozent auf 42,91 Euro.

Gefragt waren auch TUI-Papiere, die im MDax<.MDAXI> mit einem Plus von 5,1 Prozent zu den größten Gewinnern zählten. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" wollen sich die TUI-Aufsichtsräte auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche mit der Möglichkeit befassen, die noch ausstehenden Anteile an der britischen Reisetochter TUI Travel aufzukaufen. Kreisen zufolge steht eine Integration von TUI Travel in die deutsche Mutter allerdings nicht unmittelbar bevor. "Davon ist das Unternehmen weit entfernt", sagte eine mit der Situation vertraute Person zu Reuters. In London zogen die Anteilsscheine von TUI Travel um 7,5 Prozent auf 210,79 Pence an.

(Reporter: Tom Körkemeier; redigiert von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.