Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Fraport-Chef erwartet bis zu 10.000 Beschäftigte in Kurzarbeit

Veröffentlicht am 13.03.2020, 12:18
© Reuters.  Fraport-Chef erwartet bis zu 10.000 Beschäftigte in Kurzarbeit
FRAG
-

Frankfurt, 13. Mrz (Reuters) - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport FRAG.DE will wegen des Einbruchs der Passagierzahlen in Folge der Coronakrise bis zu 10.000 Beschäftigte vorübergehend nach Hause schicken. Das Unternehmen werde in der kommenden Woche für die operativen Mitarbeiter Kurzarbeit beantragen, erklärte Fraport-Chef Stefan Schulte am Freitag. "Es wird eher in Richtung 10.000 Mitarbeiter gehen", ergänzte er. Das wäre fast die Hälfte der Belegschaft am Heimatstandort Frankfurt. "Wir müssen reagieren, wir müssen unsere Ressourcen zurückfahren." Fraport wolle aber ohne betriebsbedingte Kündigungen durch die schwerste Krise kommen, die die Branche derzeit wegen der Corona-Epidemie erlebe.

Durch die massiven Flugstreichungen der Airlines liege die Zahl der Passagiere am Flughafen Frankfurt pro Woche derzeit 45 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das werde sich durch weitere Stornierungen wegen der Einreiseverbote der USA und anderer Länder auf ein Minus von 50 bis 60 Prozent ausweiten. Die Zahl der Flugbewegungen liege derzeit 28 Prozent unter Vorjahr, der Rückgang werde wahrscheinlich 40 bis 45 Prozent erreichen.

Fraport müsse am größten deutschen Flughafen jedoch keines der beiden Terminals schließen, sondern allenfalls einzelne Piers stilllegen. Finanziell sieht Schulte das Unternehmen gut gewappnet, die Krise zu bewältigen. "Wir haben kein Liquiditätsproblem, wir haben ein freies Polster von 1,1 Milliarden Euro", sagte Schulte. Deshalb werde auch der Bau von Terminal 3 in Frankfurt planmäßig fortgesetzt. (Reporterin: Ilona Wissenbach, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1236 oder 030-2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.