Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Hohe Projektkosten drücken auf Gewinn von Baukonzern Züblin

Veröffentlicht am 18.05.2016, 12:32
© Reuters.  Hohe Projektkosten drücken auf Gewinn von Baukonzern Züblin
STRV
-

STUTTGART (dpa-AFX) - Verluste bei Projekten im Rhein-Main-Gebiet, ein schwaches Holzbaugeschäft und eine höhere Risikovorsorge in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben beim Baukonzern Züblin auf den Gewinn gedrückt. Das Berichtsjahr sei "unbefriedigend" verlaufen, sagte Vorstandsmitglied Alexander Tesche am Mittwoch in Stuttgart. Züblin sei teilweise zu schnell und zu stark gewachsen. Das habe zu Problemen bei einzelnen Projekten geführt. Sorgekind bleibt außerdem das Holzbaugeschäft. "Es fehlt der Markt", so Tesche. 2016 müsse sich zeigen, ob der Bereich Zukunft habe.

Vor Steuern ging das Ergebnis des zur österreichischen Strabag-Gruppe (VIE:STRV) gehörenden Konzerns um 9 Millionen Euro auf 50 Millionen Euro zurück. Ursprünglich hatte Züblin 2015 mit einem deutlich höheren Ergebnis gerechnet. Dabei nahm die Bauleistung - der Umsatz - drei Prozent auf 3,4 Milliarden Euro zu, obwohl der Auftragseingang um zehn Prozent zurückgegangen war. Auch die Zahl der Mitarbeiter sank wegen abgeschlossener Großprojekte und wegen der Insolvenz der portugiesischen Tochter um rund 1000 auf etwa 14 000 Mitarbeiter. Für 2016 rechnet das Unternehmen dank neuer Großprojekte, die vor der Unterzeichnung stehen, und des Wohnungsbaubooms in Berlin mit einer leicht steigenden Leistung und einem deutlich besseren Vorsteuerergebnis. Die Perspektiven hätten sich etwas verbessert, sagte Tesche. Trotz eines höheren Auftragseingangs sank der Umsatz aber im ersten Quartal um acht Prozent auf 716 Millionen Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.