Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Insider - Finanzinvestoren buhlen um Auslandsrechte der Bundesliga

Veröffentlicht am 28.10.2020, 13:27
© Reuters.
9716
-

Frankfurt/München, 28. Okt (Reuters) - Die Fußball-Bundesliga könnte Insidern zufolge angesichts der Corona-Krise doch noch mit Finanzinvestoren ins Geschäft kommen. Dabei gehe es allerdings nicht um einen Einstieg von Investoren in die Deutsche Fußball-Liga (DFL) selbst, sondern um eine Minderheitsbeteiligung an der Bundesliga International, über die die Liga ihre Medienrechte im Ausland vermarktet, wie zwei mit den Plänen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch sagten. Das DFL-Präsidium werde sich am Donnerstag mit der Frage befassen, ob Geschäftsführer Christian Seifert in Verhandlungen mit den Beteiligungsfirmen einsteigen soll, die sich für die Rechte interessieren. Die DFL und die japanische Investmentbank Nomura (T:9716), die den möglichen Einstieg organisieren soll, wollten sich zu den Plänen nicht äußern.

Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hatte als erste über das Interesse der Investoren berichtet. Die deutschen Profiklubs bangen angesichts der Corona-Pandemie und des Ausschlusses von Zuschauern aus den Stadien um ihre Einnahmen. Die Erlöse aus der Auslandsvermarktung brechen den europäischen Ligen regelrecht weg, weil mehrere Sender, etwa in China oder im Nahen Osten, finanziell klamm sind. Hatte die Bundesliga für das laufende Jahr mit rund 300 Millionen Euro aus der Auslandsvermarktung gerechnet, muss sie sich einem Insider zufolge mit allenfalls 200 Millionen begnügen. Die Finanzinvestoren sollen dafür in die Bresche springen. Mit ihrer Hilfe könnte die DFL eine eigene Digital-Plattform aufbauen, auf der sie die Spiele gegen Gebühr selbst im Internet überträgt.

Insgesamt könnte Bundesliga International dabei mit einer Milliardensumme bewertet werden. Es gehe aber um einen Anteil von maximal 25 Prozent. "In normalen Zeiten wäre so etwas kein Thema, aber in diesem Umfeld kann man es sich nicht leisten, sich nicht damit zu beschäftigen", sagte eine mit den Überlegungen vertraute Person. Eine Entscheidung dürfte nicht mehr in diesem Jahr fallen. Im Frühjahr hatte Seifert Beteiligungsfirmen, die bei der DFL selbst einsteigen wollten, noch abgewiesen und den Neustart mit Geisterspielen organisiert. Die DFL gehört den 36 Profivereinen.

In Italien verhandeln die Finanzinvestoren Advent und CVC CVC.UL dagegen bereits über eine Minderheitsbeteiligung an der "Serie A". Im deutschen Fußball hatte bisher vor allem der US-Investor KKR KKR.N aufhorchen lassen, als er vorübergehend beim Bundesligisten Hertha BSC Berlin einstieg.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.