Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

IPO/AKTIEN IM FOKUS: Anleger greifen bei Pinterest und bei Zoom begeistert zu

Veröffentlicht am 18.04.2019, 19:18
© Reuters.  IPO/AKTIEN IM FOKUS: Anleger greifen bei Pinterest und bei Zoom begeistert zu
LYFT
-
ZM
-
PINS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Am letzten Handelstag vor Ostern haben sich die Anleger an der Wall Street um gleich zwei Börsenneulinge gerissen: Die Fotoplattform Pinterest (1:PINS) und der Videodienst Zoom (2:ZM) feierten an diesem Gründonnerstag fulminante Debüts auf dem Parkett.

Die zu 36 US-Dollar je Aktie ausgegebenen Anteilsscheine von Zoom waren erstmals mit 65 Dollar gehandelt worden - ein Plus von rund 81 Prozent. Zuletzt standen die Papiere immerhin noch bei gut 63 Dollar.

Für die Zoom-Aktien war die am Dienstagabend schon deutlich angehobene Preisspanne zuletzt nochmals erhöht worden. Damit ergab sich eine Gesamtbewertung von rund 9,2 Milliarden Dollar. Mit dem Kurssprung zu Handelsbeginn an diesem Donnerstag war der Börsenwert des auf Videokonferenzen spezialisierten Start-ups dann zwischenzeitlich auf rund 17 Milliarden Dollar in die Höhe geschnellt.

Im Gegensatz zu Pinterest sei Zoom bereits profitabel, hob Marktanalyst Neil Wilson vom Handelshaus Markets.com hervor. Die Gewinnentwicklung spreche für sich und sei im Vergleich mit anderen Technologiewerten herausragend.

Der erste Kurs des Social-Media-Unternehmens Pinterest hatte mit 23,75 Dollar 25 Prozent über dem Ausgabepreis von 19 Dollar gelegen. Den Börsenwert ließ der Kursanstieg zu Handelsbeginn auf mehr als zwölf Milliarden Dollar anschwellen. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei rund 24 Dollar.

Pinterest sollte Wilson zufolge zugute kommen, dass die Aktien vor dem Börsengang vorsichtiger eingepreist worden seien als die Papiere des Ende März an die Börse gegangenen Fahrdienstvermittlers Lyft (2:LYFT). Dessen Aktienkurs war nach einem ebenfalls fulminanten Start schnell auf Talfahrt gegangen. Derweil hänge Pinterest zwar stark vom Anzeigengeschäft ab und müsse deshalb weitere Nutzer anziehen. Der Experte sieht aber ermutigende Anzeichen dafür, dass dies der Fotoplattform auch in Zukunft gelingen kann.

Pinterest versteht sich als eine Art visuelle Suchmaschine, in der Nutzer nach Ideen etwa für die Inneneinrichtung oder Urlaube suchen und Bilder zu ihren Interessen finden können. Zugleich können sie Fotos aus dem Netz als sogenannte Pins auf Boards zu bestimmten Themen speichern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.